Aktiviere JavaScript in deinen Browser Einstellungen, um unsere Webseite in vollem Funktionsumfang zu nutzen.

Wer tritt im Sommer 2021 die Nachfolge von Portugal an? Von 11. Juni bis 11. Juli kämpfen 24 Nationen über den ganzen Kontinent verstreut plus teilweise in Asien (Baku) bei der ersten paneuropäischen Fußball-Europameisterschaft um den Europameistertitel. Der Sieger der EM 2020, die um ein Jahr verschoben werden musste, wird an diesem besagten 11. Juli 2021 im Londoner Wembley-Stadium ermittelt.

Die Engländer hoffen darauf, dass ihre „Three Lions“ im EM Finale dabei sein werden und endlich den „EM-Fluch“ besiegen können. Das Mutterland des Fußballs wartet tatsächlich noch auf seine erste Europameisterschaft. Vielleicht gelingt es bei der 16. Auflage endlich. Die Wettanbieter in unserem Sportwetten Vergleich sehen England jedenfalls als einen ganz heißen Europameister Anwärter mit relativ niedrigen Quoten auf den EM Gesamtsieg.

Vorschau EM Sieger Wetten 2021

Hol dir alle wichtigen Infos zu deinen Wetten zur Fußball EM 2020!
 
Wetten auf den Torschützenkönig der EM
EM Wetten Deutschland
EM Wetten Österreich
EM Wetten Schweiz

Quoten auf den EM Sieger 2021

Das Spektrum reicht natürlich von relativ niedrigen Quoten bis hin zu absoluten Mega-Quoten, die ein hohes Risiko, aber auch einen hohen Ertrag mit sich bringen. Bei bet365 konntest du beispielsweise am 05. Mai 2021 mit der Quote 6.00 auf England oder Frankreich und mit der Quote 501.0 auf den EM Sieg von Finnland, Nordmazedonien oder Ungarn wetten.

Europameister
 bet365 BonusTipico BonusBwin BonusUnibet Bonus
England1.801.851.831.82
Italien2.001.951.901.98

Alle in diesem Artikel genannten Europameister Quoten wurden am 049. Juli 2021 um 11:50 Uhr abgerufen. Schwankungen sind jederzeit möglich. | Es gelten die AGB der Wettanbieter. | 18+

Der Weg zum EM Titel

Für jede der 24 Mannschaften stehen zunächst drei Gruppenspiele auf dem Programm. Jeweils der Gruppensieger und der Gruppenzweite haben ihren Platz in der K.o.-Phase sicher. Die noch übrig gebliebenen vier Tickets werden an die vier besten Gruppendritten vergeben. Hier wird zunächst nach Punkten, dann nach Torverhältnis und gegebenenfalls noch nach geschossenen Toren gereiht. Würden danach immer noch Teams gleichauf liegen, kämen noch die höhere Anzahl an Siegen, die Fairplay-Wertung und schlussendlich die Wertung in der EM Qualifikation zum Tragen.

Ab dem Achtelfinale lautet das Motto: „Do or Die“. Weg gewinnt, steigt auf, wer verliert, ist draußen. Das Achtel- und Viertelfinale wird noch an verschiedenen Standorten ausgetragen, ab dem Halbfinale steigen die EM 2021 Partien im Wembley Stadium in London.

Erhöhte EM Quoten, Freebets und Co.

In den Tagen und Wochen bevor der Startschuss für die EURO 2021 fällt, werden viele Buchmacher aktiv werden und sich Wettbonus Angebote überlegen. Diese Überlegungen werden auch Wetten auf den Europameister 2021 betreffen, beispielsweise mit Quotenboosts.

Daten und Fakten zu den EM Siegern

Sehen wir bei den EM 2021 eine Premiere oder holt sich eine Nation ihren nächsten EURO-Titel? Damit du nicht nur für deine EM 2020 Wetten bestens gewappnet bist, sondern auch vor deinen Freunden mit interessanten EM Fakten glänzen kannst, zum Abschluss noch die wichtigsten Infos zur Historie der Fußball Europameisterschaft:

  • Der EM Sieger bekommt den sogenannten Henri-Delaunay-Pokal. Die Trophäe ist nach Henri Delaunay, dem ersten UEFA Generalsekretär und Ideengeber der EM benannt.
  • Die erste von der UEFA ausgerichtete Fußball EM fand 1960 in Frankreich statt – damals noch unter dem Namen Europapokal der Nationen. Die Sowjetunion gewann dieses Premieren-Turnier mit nur vier Teilnehmern.
  • In Italien fand 1968 die erste offizielle Fußball-Europameisterschaft, die auch diesen Namen trug. Erneut nahmen nur vier Teams teil, diesmal setzte sich der Gastgeber Italien durch.
  • Deutschland und Spanien sind mit je drei EM-Titeln Rekordsieger.
  • Cristiano Ronaldo (Portugal) bestritt bislang die meisten EM-Spiele – 24 an der Zahl.
  • Mit je 9 Treffern sind Cristiano Ronaldo und Michel Platini (Frankreich) die EM Rekordtorschützen. (Wer holt sich den Goldenen Schuh der EM 2021? → Torschützenkönig EM 2021 Wetten)

Europameister seit 1960

  • 1960: Sowjetunion
  • 1964: Spanien
  • 1968: Italien
  • 1972: Deutschland
  • 1976: ČSSR
  • 1980: Deutschland
  • 1984: Frankreich
  • 1988: Niederlande
  • 1992: Dänemark
  • 1996: Deutschland
  • 2000: Frankreich
  • 2004: Griechenland
  • 2008: Spanien
  • 2012: Spanien
  • 2016: Portugal
  • 2021: Italien
Top EM Quoten bei Unibet