Aktiviere JavaScript in deinen Browser Einstellungen, um unsere Webseite in vollem Funktionsumfang zu nutzen.
Vorschau zum Duell Usyk v Dubois

Usyk vs. Dubois 2: Quoten und Prognose zum Schwergewichts-Kracher im Wembley-Stadion

Am 19. Juli 2025 blickt die Boxwelt gespannt nach London, denn dort kommt es im legendären Wembley-Stadion zum mit Spannung erwarteten Rückkampf zwischen Oleksandr Usyk und Daniel Dubois. Über 80.000 Fans werden live dabei sein, wenn es um nichts weniger als die Vereinigung aller großen Schwergewichtstitel geht. Bereits ihr erstes Duell im August 2023 sorgte für Gesprächsstoff – nun will Dubois Revanche, während Usyk seine Dominanz im Schwergewicht untermauern möchte.

Wir blicken im Anschluss auf die besten Usyk Dubois Quoten, nehmen die beiden Sportler unter die Lupe und wagen eine Prognose!

Usyk – Dubois: Rückblick auf das erste Duell

Im ersten Aufeinandertreffen der beiden, das in Polen stattfand, setzte sich der Ukrainer Oleksandr Usyk in der neunten Runde durch technischen K.o. durch. Für viele war der Kampf jedoch kontrovers: Ein harter Körpertreffer von Dubois in Runde fünf wurde als Tiefschlag gewertet – ein Urteil, das nach wie vor diskutiert wird. Dubois, sichtlich frustriert über den Abbruch, sprach später davon, dass ihm der Sieg „gestohlen“ wurde. Usyk hingegen bewies einmal mehr seine Klasse, ließ sich nicht beirren und übernahm zunehmend die Kontrolle, ehe er das Duell vorzeitig beendete. Nun sehnt sich Daniel Dubois nach der Revanche.

Usyk Dubois 2: Quoten und Prognose

In Sachen Usyk Dubois Quoten sind sich die Wettanbieter einig: Der 38-Jährig Ukrainer ist auch dieses Mal wieder zu favorisieren. Usyk wird mit Quoten um 1.30 als Favorit gehandelt, während ein Sieg von Dubois bei circa 3.30 liegt. Unserer Meinung nach lautet die große Frage: Wird Dubois diesmal früh Druck machen und Usyk in einen offenen Schlagabtausch zwingen – oder läuft er erneut in dessen taktische Falle? Fest steht: Beide Boxer haben sich weiterentwickelt, der Rückkampf verspricht mehr Spannung denn je.

Tipico Logo
Usyk Dubois Wettenbet365 BonusTipico BonusBetano BonusInterwetten Bonus
Usyk gewinnt1.301.301.311.30
Dubois gewinnt3.403.503.303.20
Usyk gewinnt durch KO, TKO oder DQ2.202.152.15
Dubois gewinnt durch KO, TKO oder DQ4.755.505.0
Usyk nach Punkteentscheid oder techn. Entsch.3.02.802.60
Dubois nach Punkteentscheid oder techn. Entsch.12.013.08.0
Unentschieden oder technisches Unentschieden
3.75
17.020.018.023.0
volle Distanz?
ja / nein
2.25 / 1.542.25 / –
5,5 Runden: +/-1.17 / 4.331.20 / 4.20
6,5 Runden: +/-1.27 / 3.401.28 / 3.50
7,5 Runden: +/-1.37 / 2.751.40 / 2.80
8,5 Runden: +/-1.54 / 2.251.60 / 2.25
9,5 Runden: +/-1.69 / 2.01.75 / 2.0
10,5 Runden: +/-1.87 / 1.771.95 / 1.801.90 / 1.80
Quoten mit Stand 8. Juli 2025 – 12:00 Uhr

Es ist gut möglich, dass Dubois stärker in den Kampf startet als noch 2023 – vielleicht sogar einzelne Runden gewinnt. Doch je länger der Fight dauert, desto mehr wird Usyk das Tempo diktieren und Schwächen aufdecken. Ein technischer Knockout in den Runden 9 bis 11 zugunsten des Ukrainers ist das wahrscheinlichste Szenario, schließlich endeten viele seiner Kämpfe in der Vergangenheit spät, zumal er es präferiert, schrittweise den Druck zu erhöhen, sobald der Gegner langsamer wird.

Usyk Dubois 2: Wer überträgt?

Ein spannender und wohl intensiver Kampf steht also vor der Tür. Da stellt sich natürlich noch die Frage nach der Usyk Dubois Übertragung. Boxfans können das Spektakel live bei DAZN verfolgen. Der Kampf wird am Samstag, dem 19. Juli 2025, voraussichtlich ab 18:30 Uhr, im Pay-per-View-Format ausgestrahlt. Bedeutet für dich: Zusätzlich zu deinem Abonnement benötigst du noch ein Pay-per-View Ticket (ca. 20 EUR), um das Duell live mitverfolgen zu können. Die Übertragung startet somit schon am frühen Abend, der Ringwalk wird für 22:30 – 23:00 Uhr erwartet!

Quoten zum Box Fight zwischen Usyk und Dubois

Formcheck und Statistiken: Wer bringt die besseren Karten mit?

Bevor am 19. Juli im Londoner Wembley-Stadion die Fäuste fliegen, lohnt sich ein genauer Blick auf die aktuelle Form und die Karriereverläufe der beiden Schwergewichtler. Die Ausgangslage ist klar: Der technisch versierte Titelverteidiger trifft auf einen hungrigen Herausforderer mit enormer Schlagkraft.

Oleksandr Usyk – der ungeschlagene Taktiker

Mit einer makellosen Profi-Bilanz von 23 Siegen in 23 Kämpfen, davon 14 durch K.o., geht Usyk als klarer Favorit in den Rückkampf. Der ehemalige Cruisergewicht-Weltmeister hat sich im Schwergewicht etabliert wie kaum ein anderer: Zwei dominante Siege gegen Anthony Joshua sowie ein taktisches Meisterwerk gegen Tyson Fury im Frühjahr 2024 sicherten ihm sämtliche WM-Gürtel – die Gürrtel WBA, WBO und WBC hat er momentan inne. Usyk überzeugt nicht durch rohe Gewalt, sondern durch seine Beweglichkeit, sein Timing und seine Fähigkeit, Gegner systematisch zu zermürben.

Daniel Dubois – jung, explosiv, gefährlich

Daniel Dubois hat sich nach seiner Niederlage gegen Usyk eindrucksvoll zurückgemeldet. Mit Knockout-Siegen gegen Jarrell Miller, Filip Hrgovic und zuletzt Anthony Joshua hat er sich nicht nur den IBF-Gürtel gesichert, sondern auch seinen Ruf als einer der gefährlichsten Puncher im Schwergewicht gefestigt. Seine Bilanz von 21 Siegen (alle durch K.o.) bei nur zwei Niederlagen spricht Bände. Mit 27 Jahren ist Dubois deutlich jünger als Usyk, physisch robuster und extrem schlagkräftig – wenn er trifft, kann es schnell vorbei sein.

Alles angerichtet für ein episches Duell

Der 19. Juli könnte Boxgeschichte schreiben. Oleksandr Usyk will seinen Status als unangefochtener Champion zementieren, während Daniel Dubois nach Wiedergutmachung und sportlicher Erlösung strebt. Es treffen zwei völlig unterschiedliche Boxstile aufeinander: Technik und Erfahrung gegen Kraft und Jugend. Wer sich durchsetzt, dürfte auf Jahre hinaus das Schwergewicht dominieren, schließlich geht es um den unangefochtenen Champion im Schwergewichtsboxen. Für Wettfreunde und Boxfans gleichermaßen ein absolutes Highlight des Sportjahres.

Über den Autor

Fritz schloss sich im Jahr 2019 dem wett-bonus.com Team an und freut sich, Hobby und Leidenschaft mit dem Beruflichen verbinden zu können. Dem Fußball gehört seine größte Aufmerksamkeit, aber auch die NFL oder Formel 1 lässt er sich nicht entgehen. Wobei er bei allen Sportarten das Liveerlebnis besonders schätzt.

Vorheriger Artikel
Betano Master Tippspiel: Gewinne 5.000€ in Freiwetten
Nächster Artikel
Paris SG - Real Madrid: Quoten und Tipp zum Halbfinal-Kracher | Klub WM