Als Online-Anbieter von Sportwetten kann ein Haus kaum einen klingenderen Namen wählen als Sportwetten.de. Mit dieser Bezeichnung weckt der Buchmacher allerdings auch ein hohes Anspruchsdenken bei seinen Nutzern: Wer unter der URL-Adresse des Bereichs schlechthin im deutschsprachigen Raum agiert, muss Qualität bieten. Und dies gilt nicht nur für die eigene Desktop-Offerte, sondern gerade auch für das mobile Angebot. Smartphone und Tablet sind schließlich längst wichtiger als die klassischen Computer, wenn es um das Platzieren von Sportwetten geht. Wir stellen dir hier vor, was Sportwetten.de als entsprechende App zu bieten hat. Ob diese deiner eigenen Idee von Qualität genügt, überlassen wir dir als Urteil selbst.
Sportwetten.de Anwendung für alle Geräte
Es klang bereits in der Einleitung an: Die URL-Adresse spielt für die Identität von Sportwetten.de eine zentrale Rolle. Entsprechend ist die Entscheidung nachvollziehbar, die der Buchmacher für die mobile App getroffen hat. Es existieren keine nativen Anwendungen. Du kannst also keine Applikation herunterladen. Stattdessen vertraut das Haus auf eine Web-App. Dabei handelt es sich um eine mobile Webseite, die all das kann, was eine traditionelle Anwendung auch beherrscht.

Dadurch entstehen einige positive Effekte – für dich und den Online-Buchmacher: Erstens funktioniert die mobile App mit allen gängigen Plattformen (iOS bzw. iPad OS, Android, Windows, Huawei Harmony OS). Es spielt für dich also keine Rolle, welches Gerät du nutzt. Zweitens lässt sich bei einem Namen wie Sportwetten.de eben auch sehr einfach merken, unter welcher Bezeichnung die Web-App abrufbar ist. Drittens sammelt der Buchmacher so auch viele Spieler ein, die sich spontan dafür entscheiden, eine Wette platzieren zu wollen – beispielsweise im Stadion, wo sie ihre Mannschaft anfeuern. Kennen diese keinen entsprechenden Anbieter, ist Sportwetten.de ein logischer Versuch, auf gut Glück einen geeigneten Buchmacher zu finden.
Vor- und Nachteile der Sport App
- Unterstützung für alle Plattformen
- guter Support
- Unterstützung für viele Einzahlungsmethoden
- leicht verständliches Design (einheitliche Gestaltungslogik quer durch alle Geräteklassen)
- Bonusangebote auch für Bestandskunden
- Angebote im Slider nicht manuell wechselbar
Echte Nachteile haben in der mobilen Offerte von Sportwetten.de nicht gefunden. Zwei Punkte sind uns aber doch aufgefallen, die nicht ganz so perfekt wie der Rest sind. Erstens lässt sich in der App (getestet in Safari auf einem iPhone 11 Pro Max) das im Slider angezeigte Angebot nicht manuell wechseln (was in der Desktop-Version durchaus möglich ist). Du musst warten, bis es automatisch weiterspringt. Zweitens sind die Quoten eher durchschnittlich.
Sportwetten.de Willkommensbonus für Neukunden
Sportwetten.de bietet einen Willkommensbonus für Neukunden auf die erste Einzahlung. Diese wird um 150 Prozent aufgestockt. Dabei darf deine erste Einzahlung maximal 20 Euro betragen. Wählst du diesen Betrag, bekommst du also 30 Euro Bonus. Damit dieser auszahlbar wird, musst du deinen Einzahlungsbetrag einmal komplett mit Wetten mit einer Quote von wenigstens 2.00 durchspielen. Zudem musst du den Bonusbetrag sechs Mal komplett Wetten. Die Mindestquote bleibt dabei identisch. Du hast 90 Tage Zeit, um diese Umsatzbedingungen zu erfüllen. Gewinne aus der Bonusaktion sind auf das 20-fache des Bonusbetrags begrenzt. Du kannst also maximal 600 Euro durch die Wetten als Gewinn einstreichen. Das Angebot gilt nur für Deutschland und Österreich. Von uns gibt es für den sportwetten.de Neukundenbonus zwei Daumen nach oben.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Wett-App von Sportwetten.de
Gar nicht! Sportwetten.de setzt auf eine Web App und bietet keine downloadbare Applikation für iOS oder Android an. Das ist jedoch kein Problem, da die Web App für alle Geräte problemlos funktioniert.
Im Hauptmenü (aufrufbar links oben im Header über den Hamburger-Button) findest du den Button für den Live-Chat. Hier kannst du innerhalb von sehr kurzer Wartezeit mit einem Mitarbeiter sprechen. Besetzt ist der Live-Chat von 9:00 bis 23:00. Zur gleichen Zeit steht dir auch die Hotline zur Verfügung. Sie erreichst du unter +49 211/78178260. Rund um die Uhr kannst du überdies eine E-Mail schreiben. Diese geht an support@sportwetten.de.
Das Wettprogramm war zum Testzeitpunkt sehr gut. Es gab über Kategorien. Der Fußball war dabei die mit Abstand am besten ausgestattete Kategorie. Es gab mehr Wettmärkte als in allen anderen Kategorien zusammen. Dies soll nicht heißen, dass die anderen Kategorien schlecht ausgestattet waren – der Fußball kannte einfach überragend viele Tippmöglichkeiten. Als Beispiel: Für ein Champions League-Spiel konnten wir 100 Einzelwetten zählen. Für Spiele der deutschen Bundesliga wuchs diese Zahl sogar auf über 300. Über 900 Wettbewerbe des Fußballs waren zudem im Wettprogramm vertreten.