Super Bowl Bonus – Wettangebote zur NFL und American Football
Der Super Bowl zählt zu den größten Einzelsportereignissen der Welt. Jährlich wird das Finale der National Football League von rund einer Milliarde Menschen weltweit verfolgt. Kein Wunder, dass der Sport auch in Europa mit rasender Geschwindigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Das zeigt sich am großen Erfolg der NFL International Series, die Spiele außerhalb der USA organisiert und in der laufenden Saison neben Mexiko und England auch erstmals in Deutschland Station macht. Wie schon 2021/22 absolvieren die Teams in der Regular Season 17 Spiele in 18 Wochen. An einer Bye Week, um die Akkus wieder auftanken zu können, hat sich nichts geändert. Über die Playoffs geht es bis hin zum Super Bowl LVII weiter. Austragungsort ist in diesem Jahr das State Farm Stadium in Glendale, Arizona. Los geht es am 12. Februar 2023.
Infos zur NFL | Super Bowl LVII | Favoriten | Playoffs | Super Bowl Wetten
Die Wettanbieter haben das Potenzial eines der bedeutendsten Sportevents des Jahres längst erkannt und bieten zahlreiche Bonus-Angebote zur NFL und dem Super Bowl an. Egal ob Langzeit oder Kurzzeit, American Football bietet den Wettfreunden diverse Möglichkeiten, eine Wette zu platzieren. Neben der klassischen Siegwette kann man sein Geld auf viele andere Wettmärkte setzen. Ähnlich wie beim Fußball besteht etwa die Möglichkeit auf OVER/UNDER oder Handicap zu tippen. Aber auch ansonsten sind deinen Super Bowl Wetten kaum Grenzen gesetzt.
Die letzten Aktionen zur NFL
Neben zahlreichen Wettmöglichkeiten gewähren viele Wettanbieter ihren Kunden anlässlich der NFL Saison auch zahlreiche gratis Wettbonus Angebote. Wir halten euch auf dieser Seite in den nächsten Wochen und Monaten über sämtliche NFL Wettbonus-Angebote am Laufenden.

Unsere Top Wettanbieter für deine NFL und Super Bowl Wetten
18+. Spiele verantwortungsbewusst.
Tipp: Neben zahlreichen Wetten zur NFL inklusive Langzeitwetten (Conference Sieger und Super Bowl) findest du bei diesen Anbietern auch den branchenüblichen Willkommensbonus für neu registrierte Kunden. Einfach weiter unten deinen gewünschten Buchmacher auswählen und detaillierte Infos zum jeweiligen Neukundenbonus erhalten. Du möchtest dir einen ausführlichen Überblick über alle verfügbaren Bonusangebote verschaffen? Dann schau dir unseren Wettbonus-Vergleich mit Aktionen von fast 30 verschiedenen Buchmachern genauer an.
Wie funktioniert der Modus der NFL?
Insgesamt nehmen 32 Mannschaften aus den USA an der Meisterschaft teil. Diese werden in zwei Conferences aufgeteilt. Im Gegensatz zur NBA (Basketball) und NHL (Eishockey) werden die Teams jedoch nicht in East und West gegliedert, sondern in NFC und AFC. Die NFC leitet sich aus der 1920 gegründeten NFL ab. 1960 spaltete sich die Liga und die AFL (American Football League) wurde ins Leben gerufen. Um den wahren Meister dieser beiden Ligen zu ermitteln, wurde 1967 der erste Super Bowl ausgetragen. 1970 kam es zur Neugründung der NFL und die Aufteilung der Teams in AFC und NFC.
In jeder der beiden Conferences befinden sich 16 Mannschaften, die ihrerseits wieder in vier Divisions (East, North, South, West) aufgeteilt sind. Jedes Team bestreitet im Grunddurchgang 17 Partien. Sechs Spiele werden dabei gegen Mitglieder aus der selben Division durchgeführt, weitere acht führen die Division-Mitglieder jeweils gegen alle Mannschaften zweier anderer Divisionen, eine aus der NFC und eine aus der AFC, durch. Diese wechseln von Jahr zu Jahr. Zwei weitere Spiele der Regular Season sind gegen Teams aus der Conference bestreiten, die in der Vorsaison den selben Platz in der Division belegt haben. Zusätzlich kommt noch ein Spiel gegen ein Franchise aus der anderen Conference.
Welche Mannschaften kommen in die Playoffs der NFL?
Insgesamt 14 Teams qualifizieren sich für die Playoffs, wo es in K.o.-Duellen bis zum Super Bowl weitergeht. Anders als im Fußball wird der Sieger in nur einer Partie ermittelt. Die beste Mannschaft jeder Conference erhält für die erste Playoff-Runde ein Freilos. Die übrigen sechs Teams der AFC und NFC spielen in den sogenannten Wild-Card-Games gegeneinander. Alle Division-Sieger erhalten einen Platz im Playoff. Es kann also vorkommen, dass in der selben Conference eine Mannschaft, trotz einer besseren Saisonbilanz, die Playoffs verpasst.
Gesetzt werden die Teams nach ihrer Saisonbilanz. Die beste Mannschaft der Regular Season sichert sich einerseits das Heimreicht durch die gesamten Play-offs, andererseits spielt das topgesetzte Team immer gegen den schlechtesten noch verbleibenden Teilnehmer seiner Conference im Play-off.
Termine der NFL 2022/23
Die Football Saison startet in der Regel im September. Das NFL Kick Off Game 2022/23 findet am Donnerstag, 08. September 2022 zwischen den Los Angeles Rams und den Buffalo Bills statt. Von September bis Januar werden an 18 Spieltagen die Teilnehmer am Play-off ermittelt. Jedes Team hat eine sogenannte Bye-Week, in der es pausiert, und kommt somit auf 17 Spiele in der regulären Saison. Ein Duell findet am Donnerstag, das Spitzenspiel der Runde am Montag und die restlichen Partien des Spieltags am Sonntag statt. Die Playoffs starten zu Beginn des Folgejahres. Diesmal ist dies am 14. Januar 2023 mit der Wild Card Round der Fall.
Wann und wo findet der Super Bowl LVII statt?
Der Super Bowl ist das Endspiel der National Football League. Ähnlich wie beim Finale der UEFA Champions League im Fußball wird der Super Bowl jedes Jahr an einen anderen Veranstaltungsort vergeben. In dieser Saison wird das Endspiel im State Farm Stadium in Glendale, Arizona ausgetragen, der Heimstätte der Arizona Cardinals. Termin für den Super Bowl 57 oder auch Super Bowl LVII ist der 12. Februar 2023. Dabei steht nicht nur rein die sportliche Performance im Vordergrund, sondern auch das Rahmenprogramm erfreut die zahlreichen Fans.
Wetten auf den Gewinner des Super Bowl LVII
Quoten mit Stand 31. Januar 2023 – 02:00 Uhr
Gesamtsieger | ||||
---|---|---|---|---|
bet365 Bonus | Tipico Bonus | Bwin Bonus | Betano Bonus | |
Philadelphia Eagles | 1.76 | 1.80 | 1.77 | 1.82 |
Kansas City Chiefs | 2.10 | 2.00 | 2.10 | 2.05 |
Hinweis: Beachte, dass jede Wettquote einer Schwankung unterliegt und sich im Lauf der Zeit ändern kann. Bitte überprüfe die aktuellen Quoten beim jeweiligen Wettanbieter!
Es gelten die AGB. | 18+ Spiele verantwortungsgewusst
Das sind die Favoriten der AFC
Buffalo Bills (AFC East)
Der NFL-Meister der Saisonen 1964 und 1965 stand von 1990 bis 1993 viermal hintereinander im Super Bowl, verlor allerdings alle Endspiele und wartet somit immer noch auf den großen Triumph. 2018 wurde im NFL Draft Quarterback Josh Allen verpflichtet, der von Saison zu Saison an Qualität zulegt. Im der abgelaufenen Spielzeit scheiterten die Bills in der Divisional Round unglücklich an den Kansas City Chiefs, die auch in der laufenden Saison zum engsten Favoritenkreis gehören.
Kansas City Chiefs (AFC West)
Patrick Mahomes heißt der Star der Chiefs, der 2017 nach Missouri gedraftet wurde und das Franchise 2019 zum Sieg im Super Bowl LIV führte. Ein Jahr später verhinderte eine 9:31 Endspielpleite gegen die Tampa Bay Buccaneers die Titelverteidigung, in der vergangenen Saison verlor der dreifache Meister daheim in den Conference Championships gegen die Cincinnati Bengals in der Verlängerung. Mit Wide Receiver Tyreek Hill verließ ein wichtiger Spieler die Chiefs in Richtung Miami Dolphins.
Cincinnati Bengals (AFC North)
Das Jahr 2019 schlossen die Bengals noch als Team mit der schwächsten Bilanz der gesamten NFL ab, kamen dafür aber beim NFL Draft der Folgesaison zuerst zum Zug und sicherten sich die Dienste von Quarterback Joe Burrow – ein absoluter Glücksgriff. In seiner Premierensaison wurden die Playoffs zwar noch deutlich verpasst, dafür zog das Franchise aus Ohio 2021 in den Super Bowl ein, musste sich jedoch den Los Angeles Rams mit 20:23 geschlagen geben.
Das sind die Favoriten der NFC
Philadelphia Eagles (NFC East)
Der Gewinner des Super Bowl LII kam auch 2018 und 2019 in die Playoffs, ein Jahr später wurden diese deutlich verpasst. Quarterback Jalen Hurts, der im NFL Draft 2020 gezogen wurde, ersetzte während der Spielzeit Carson Wentz. 2021 gelang zwar wieder der Sprung in die Playoffs, in der Wild Card Round setzte es jedoch eine klare 15:31 Niederlage bei den Tampa Bay Buccaneers.
Dallas Cowboys (NFC East)
Von 1971 bis 1995 feierten die Texaner fünf Super Bowl Siege, seither konnte an diese Erfolge jedoch nicht mehr angeknüpft werden. 2021 zogen die Cowboys in die Playoffs ein, schieden jedoch gleich im ersten Spiel gegen die San Francisco 49ers aus. Die Zuversicht für die laufende Saison liegt an Quarterback Dak Prescott, der beim NFL Draft 2016 bloß an Position 135 gezogen wurde und in seiner Premierensaison von einer Verletzung von Tony Romo profitierte. Der QB ist bei den Cowboys nicht aus der Mannschaft zu denken und soll das Franchise zum sechsten Super Bowl Titel führen.
San Francisco 49ers (NFC West)
Seit 1994 müssen die Fans des fünffachen Super Bowl Gewinners auf einen weiteren Triumph warten. In der vergangenen Saison unterlagen die Niners in den Conference Championships dem amtierenden Super Bowl Sieger LA Rams knapp mit 17:20. Quarterback Jimmy Garoppolo ist zwar bereits zweifacher Champion, stand aber bei den New England Patriots im Schatten von Superstar Tom Brady.
Wild Card Round
Die Playoffs beginnen am 14. Januar 2023 mit je drei Wild Card Spielen pro Conference. Kansas City Chiefs und Philadelphia Eagles haben sich in der AFC und NFC den Top Seed gesichert und sind spielfrei. Zum Auftakt treten am Samstag um 22:30 Uhr (MEZ) die Seattle Seahawks bei den San Francisco 49ers an. Am Sonntag geht es um 02:15 Uhr mit Jacksonville Jaguars – Los Angeles Chargers weiter. Um 19:00 Uhr gastieren die Miami Dolphins bei den Buffalo Bills. Ab 22:30 Uhr wird es zwischen den Minnesota Vikings und den New York Giants spannend. Weiter geht es am Montag um 02:15 Uhr, wenn es zum Duell Cincinnati Bengals – Baltimore Ravens kommt. Den letzten Kick-off erleben wir 24 Stunden später in Florida, wo die Tampa Bay Buccaneers gegen die Dallas Coyboys um den Einzug in die Divisional Round kämpfen.
- San Francisco 49ers vs. Seattle Seahawks: 41:23
- Jacksonville Jaguars vs. Los Angeles Chargers: 31:30
- Buffalo Bills vs. Miami Dolphins: 34:31
- Minnesota Vikings vs. New York Giants: 24:31
- Cincinnati Bengals vs. Baltimore Ravens: 24:17
- Tampa Bay Buccaneers vs. Dallas Cowboys: 14:31
Divisional Round
Das Wild Card Weekend hatte schon einiges zu bieten. Favoriten wankten, fielen aber nicht. Für Tom Brady und seine Bucs setzte es eine bittere Heimpleite und die Jacksonville Jaguars starteten gegen die New York Jets eine unglaubliche Aufholjagd. Nun steigen am kommenden Wochenende die Gewinner der AFC und NFC in die Playoffs ein. Die Kansas City Chiefs sind dabei gegen die Jags ebenso klarer Favorit wie die Philadelphia Eagles gegen die Giants. Für Super Bowl LVI Teilnehmer Cincinnati Bengals geht es nun nach Buffalo zu den Bills, die Cowboys reisen nach San Francisco zu den 49ers.
- Kansas City Chiefs vs. Jacksonville Jaguars: 27:20
- Philadelphia Eagles vs. New York Giants: 38:7
- Buffalo Bills vs. Cincinnati Bengals: 10:27
- San Francisco 49ers vs. Dallas Cowboys: 19:12
Conference Championships
Da waren es nur noch vier. Drei Favoritensiege und eine Überraschung, die aber auch nicht so wirklich eine war, bescherten uns die Divisional Playoffs. Die Kansas City Chiefs beendeten die Träume der Jacksonville Jaguars vom Super Bowl, hatten aber hart zu kämpfen, da sich Quarterback Patrick Mahomes eine Verstauchung des oberen Sprunggelenks zuzog, deutlich gehandicapt weiterspielte und sich nur zeitweise von seinem Ersatzmann Chad Henne vertreten ließ. Ob der Superstar am kommenden Wochenende gegen die Cincinnati Bengals auflaufen kann, ist aktuell noch fraglich. Die Bengals feierten den einzigen Auswärtssieg und verabschiedeten Topfavorit Buffalo Bills aus dem Bewerb. Dennoch war das keine große Sensation, stand das Team rund um QB Joe Burrow schon in der vergangenen Saison im Super Bowl, musste sich allerdings den LA Rams geschlagen geben.
In der NFC ließen die Philadelphia Eagles den New York Giants nicht den Funken einer Chance und feierten einen ungefährdeten Kantersieg. Als nächster Gegner kommen nun die San Francisco 49ers in das Lincoln Financial Field. Die Niners setzten sich gegen die Dallas Cowboys durch. „Mr Irrelevant“ Brock Purdy agierte unspektakulär, dafür aber fehlerlos – im Gegensatz zu seinem Gegenüber Dak Prescott, dem zwei Interceptions unterliefen.
- Philadelphia Eagles vs. San Francisco 49ers: 31:7
- Kansas City Chiefs vs. Cincinnati Bengals: 23:20
Super Bowl LVII: Chiefs at Eagles
Die Top Seeds der AFC und NFC sind ihren Favoritenstellungen gerecht geworden und haben das große Endspiel am 12. Februar 2023 im State Farm Stadium erreicht. Zuerst zogen die Philadelphia Eagles mit einem ungefährdeten 31:7 Sieg gegen die San Francisco 49ers in den Super Bowl ein. Spielentscheidend war die Ellbogenverletzung von Shooting Star Brock Purdy. Sein Quarterback Ersatz Josh Johnson zog sich auch noch eine Gehirnerschütterung zu, weswegen Purdy – sichtlich gehandicapt – erneut ran musste und die Niners den Eagles nicht mehr gefährlich werden konnten.
Das AFC Championship Game war dafür deutlich ausgeglichener und entschädigte für das spannungsarme erste Spiel. Die Kansas City Chiefs führten in der Halbzeit dank zwei Field Goals von Harrison Butker und eines Touchdowns von Travis Kelce mit 13:6, da die Cincinnati Bengals nur durch zwei Field Goals von Evan McPherson anschreiben konnten. Je einen TD gab es im 3. Viertel zu bewundern, ehe den Bengals im 4. Viertel der Ausgleich zum 20:20 gelang. Acht Sekunden vor dem Ende sorgte Butker für die Entscheidung und ließ im Duell der Star Quarterbacks Patrick Mahomes mit 23:20 über Joe Burrow triumphieren.
Super Bowl 2022/23 Wetten – riesige Auswahl für Wettkunden
Wenn es um Wetten zur NFL geht, haben Wettfreunde eine große Auswahl zur Verfügung. Neben der klassischen Siegeswette kann bei den einzelnen Spielen auf viele verschiedene Wettmärkte gesetzt werden. Zu erwähnen wären hierbei zum Beispiel Handicap, OVER/UNDER oder Spielerwetten. Bei den Wetten zu einzelnen Spielern kann man beispielsweise darauf setzen, ob ein Quarterback oder Runningback eine gewisse Anzahl an Touchdowns oder einen gewissen Raumgewinn (gemessen in Yards) überschreiten wird.
Auch bei Langzeitwetten gibt es mehrere Möglichkeiten. Wer gewinnt den Super Bowl LVII? Welche Teams erreichen die Play Offs? Welcher Spieler wird MVP (Most Valuable Player – Wichtigster Spieler der Saison)? Aus welcher Conference oder Division kommt der Super Bowl Champion? Gelingt einem Team eine perfekte Saison? Welches Team gewinnt die Conference bzw. die Division? – Das sind nur einige der Möglichkeiten, die euch bei den Super Bowl Wetten zur Verfügung stehen.