
1.FC Köln – 1.FC Kaiserslautern: Top Quote bei Merkur Bets zum Zweitliga-Finale | 34. Spieltag
Bis vor wenigen Spieltagen hatte die halbe Liga realistische Chancen auf den Aufstieg, nun waren es „nur“ mehr fünf Teams – und das einen Spieltag vor Saisonende. Der HSV fixierte den Gang ins Oberhaus vergangenes Wochenende, der zweite Fixaufsteiger wird am letzten Spieltag ermittelt. Beste Chancen hat der 1.FC Köln, dem schon ein Remis gegen Kaiserslautern reicht, um jubeln zu dürfen. Verliert Köln, haben noch Elversberg und Paderborn Chancen auf Position 2. Wir fokussieren uns in diesem Beitrag jedoch auf den Effzeh, nehmen die Partie unter die Lupe und präsentieren dir einen spannenden Wettbonus fürs Grande Finale der zweiten Bundesliga!
Merkur Bets: 10er Quote auf Heimsieg des 1. FC Köln
Die Kölner haben es am letzten Spieltag selbst in der Hand – ein Punkt genügt, um den Wiederaufstieg unter Dach und Fach zu bringen. Selbstverständlich werden die Geißböcke aber nicht auf Unentschieden spielen. Ziel ist, sich mit einem Heimsieg am letzten Spieltag aus der Saison zu verabschieden und gemeinsam mit den Fans über den Aufstieg zu jubeln. Dazu wartet bei Merkur Bets folgender Quotenboost:

- Klicke auf einen der Buttons und melde dich neu bei Merkurbets an.
- Zahle erstmals Geld auf dein Konto ein.
- Suche die Köln Kaiserslautern Wetten und erstelle eine Wette mit Sieg Köln.
- Absolviere dies bis Sonntag, 18. Mai 2025, 15:30 Uhr.
- Gewinnen die Geißböcke, wird dir der Gewinn (100€) als Bonusguthaben gutgeschrieben.
Um diesen Gewinn auszahlen lassen zu können, musst du ihn binnen sieben Tagen einmal bei der Mindestquote 1.80 umsetzen. Damit noch nicht genug: Wie du am Bild siehst, gibt es zusätzlich noch eine 40€ Freebet! Diese würdest du auch beim Merkur Bets Neukundenbonus erhalten, bei dem darüber hinaus auch noch eine risikofreie Wette wartet. Behalte jedoch im Hinterkopf, dass du den Bonus nicht zusätzlich zu dieser Promo nutzen kannst.
Köln peilt Wiederaufstieg an
Vor genau einem Jahr war es, nach fünf Jahren im Oberhaus, bittere Realität für die Kölner: Mit 27 Punkten aus 34 Spielen und Tabellenplatz 17 von 18 musste der Effzeh den Gang in Liga zwei antreten. Dort werden in der heurigen Saison 59 Punkte für den zweiten Platz und damit für den direkten Aufstieg in die Bundesliga ausreichen. Allzu entspannt sollte Köln die Partie allerdings nicht angehen: Die letzten drei Heimspiele gegen den FCK endeten allesamt mit einem X, der letzte Sieg datiert aus dem Jahr 2007. Mit einem Punkt wäre die Elf von Funkel zwar durch, im Falle einer Niederlage droht jedoch die Relegation oder im schlimmsten Fall sogar der undankbare vierte Platz. Die Szenarien im Überblick:
- Mit einem Unentschieden oder Sieg steigt Köln auf jeden Fall auf – selbst der Titel ist noch möglich, sollte der HSV in Fürth patzen.
- Verliert Köln, dann steigt man nur dann fix auf, wenn auch Elversberg (gegen Schalke) und Paderborn (gegen Karlsruhe) nicht gewinnen.
- Verliert Köln und gewinnt von den beiden genannten Teams nur eines, winkt der dritte Platz und damit die Relegation.
- Verliert Köln und gewinnen beide, ist der Effzeh auch in der kommenden Spielzeit zweitklassig.
Kaiserslautern darf noch träumen
Lange Zeit spielten „die Teufel“ fleißig um den Aufstieg mit; dass die Chancen jetzt nur mehr äußerst gering sind, hat man aber sich selbst zu verdanken. Immer wieder wurden unnötig Punkte liegen gelassen. Im März und April wurden nur drei von acht möglichen Siegen geholt, mit derzeit 53 Punkten muss am letzten Spieltag eine Sensation vonstattengehen: Kaiserslautern muss gegen Köln gewinnen, zudem müssen Elversberg und Paderborn verlieren – darüber hinaus ist noch ein Punkteverlust von Düsseldorf notwendig.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Hamburger SV
|
59 | 33 | 16 | 11 | 6 | 76 | 41 | 35 |
2
|
1. FC Köln
|
58 | 33 | 17 | 7 | 9 | 49 | 38 | 11 |
3
|
SV 07 Elversberg
|
55 | 33 | 15 | 10 | 8 | 62 | 36 | 26 |
4
|
SC Paderborn 07
|
55 | 33 | 15 | 10 | 8 | 56 | 43 | 13 |
5
|
Fortuna Düsseldorf
|
53 | 33 | 14 | 11 | 8 | 55 | 48 | 7 |
6
|
1. FC Kaiserslautern
|
53 | 33 | 15 | 8 | 10 | 56 | 51 | 5 |
7
|
1. FC Magdeburg
|
50 | 33 | 13 | 11 | 9 | 60 | 50 | 10 |
8
|
Hannover 96
|
50 | 33 | 13 | 11 | 9 | 40 | 35 | 5 |
9
|
Karlsruher SC
|
49 | 33 | 13 | 10 | 10 | 54 | 55 | -1 |
10
|
1. FC Nürnberg
|
45 | 33 | 13 | 6 | 14 | 56 | 56 | 0 |
11
|
Hertha BSC
|
43 | 33 | 12 | 7 | 14 | 48 | 50 | -2 |
12
|
SV Darmstadt 98
|
39 | 33 | 10 | 9 | 14 | 53 | 54 | -1 |
13
|
FC Schalke 04
|
38 | 33 | 10 | 8 | 15 | 51 | 60 | -9 |
14
|
SpVgg Greuther Fürth
|
36 | 33 | 9 | 9 | 15 | 42 | 57 | -15 |
15
|
Preußen Münster
|
35 | 33 | 8 | 11 | 14 | 38 | 41 | -3 |
16
|
Eintracht Braunschweig
|
35 | 33 | 8 | 11 | 14 | 37 | 60 | -23 |
17
|
SSV Ulm 1846
|
29 | 33 | 6 | 11 | 16 | 34 | 46 | -12 |
18
|
SSV Jahn Regensburg
|
25 | 33 | 6 | 7 | 20 | 22 | 68 | -46 |
- Aufstieg
- Relegation
- Relegation
- Abstieg