Aktiviere JavaScript in deinen Browser Einstellungen, um unsere Webseite in vollem Funktionsumfang zu nutzen.
Quoten und Vorschau zum Europa League Finale zwischen Tottenham und Manchester United

Europa League Finale: Quoten und Prognose zum Endspiel zwischen Tottenham und Manchester

In den drei europäischen Bewerben stehen Ende Mai die Endspiele an. Den Anfang macht die Europa League, wo es am 21. Mai um 21:00 Uhr zum Duell zweier englischer Vereine kommt: Tottenham gegen Manchester United. Bereits zum vierten Mal in der Geschichte der UEFA Europa League stehen sich im Finale zwei Teams aus derselben Liga gegenüber, das diesjährige Endspiel hat dennoch seinen eigenen Charakter. Die beiden Vereine belegen in der Premier League derzeit nur die Positionen 17 bzw. 16 und steuern auf ihre (bisher) schlechteste Ligaplatzierung zu. Das ist aber nebensächlich – wir freuen uns auf ein packendes Finale, wagen eine Prognose, liefern dir die Europa League Finale Quoten und präsentieren obendrauf noch die besten Sportwetten Bonus Angebote!

Tottenham Manchester Quoten

Wir widmen uns nun den Europa League Finale 2025 Quoten. Die Buchmacher sind sich einig: Das wird eine enge Kiste; tendenziell ist Manchester United jedoch leicht zu favorisieren. Die Siegquoten (reguläre Spielzeit) Tottenhams liegen bei circa 3.0, jene der Red Devils bei knapp unter 2.50. Auch die Frage nach dem Titelgewinn ist nur schwer zu beantworten, wie du der Tabelle entnehmen kannst.

Auswahl
Neobet BonusTipico BonusOddset Bonus
Tottenham gewinnt2.862.902.80
Unentschieden3.203.303.30
Manchester gewinnt2.502.502.45
2,5 Tore: + / – 2.0 / 1.81.93 / 1.831.90 / 1.80
3,5 Tore: + / – 3.6 / 1.283.30 / 1.333.20 / 1.31
Beide treffen: ja / nein1.78 / 2.041.65 / 2.101.73 / 1.98
Tottenham gewinnt EL2.042.051.98
Manchester gewinnt EL1.761.751.78
Quoten können sich ändern – Stand: 19. Mai 2025, 09:30 Uhr

NEO.bet: 6-fache Quote auf Manchester besiegt Tottenham

Das erste Angebot, das wir dir vorstellen möchten, stammt von Buchmacher NEO.bet – dort wartet eine 500% bessere Quote auf einen Sieg von Manchester United:

500% bessere Quoten bei Neobet zum Europa League Finale zwischen Tottenham und Manchester United
©NEO.bet
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | Nur für Neukunden | Max.Einsatz 10 € | Max.Gewinn pro Wette 300 € | Quotenänderung vorbehalten

Um dieses Angebot zu beanspruchen, klickst du auf einen der Buttons auf dieser Seite. Erstelle dann – wichtig ist der Zeitraum: 17.05. 15:01 Uhr – 21.05. 20:30 Uhr – ein neues Konto und führe eine Ersteinzahlung durch. Danach gehst du am Besten folgendermaßen vor:

  • Öffne die Europa League Finale Wetten und platziere eine Einzelwette mit Sieg Manchester.
  • Setze maximal 10€ ein.
  • Lehne dich zurück und drücke der Elf von Amorim die Daumen.
  • Gewinnen die Red Devils, wartet ein saftiger Gewinn. Dieser unterliegt keinen weiteren Bedingungen und ist sofort auszahlbar.

Europa League Finale: Vorschau zu Tottenham – Manchester

Beide Teams hegen die Absicht, ihre katastrophale Liga Saison mit dem Europa League Titel zu korrigieren. Manchester United gewann den Bewerb in der Saison 2016/2017 durch einen 2:0-Sieg gegen Ajax, das Finale 2021 verlor man mit 11:12 gegen Villarreal im Elfmeterschießen. Es ist somit die dritte Finalteilnahme in den letzten fünf Jahren. Deutlich langwieriger gestaltet sich die Durststrecke bei den Spurs. Das Champions League Finale gegen Liverpool im Jahr 2019 verlor man mit 0:2; um ein weiteres Endspiel zu finden, müssen wir weit in die Vergangenheit zurückreisen: 1984 und 1972 gewann glückte der Sieg des UEFA Cups.

3 Spiele, 3 Siege: Jüngste Bilanz spricht für Tottenham

In der laufenden Saison gab es bereits drei Duelle zwischen den beiden Teams, alle entschied die Elf von Postecoglou für sich. Das erste Saisonduell in der Premier League endete mit einem 3:0-Sieg, im EFL-Viertelfinale ringten die Spurs Manchester mit 4:3 nieder. Mitte Februar gewann Tottenham Hotspur das zweite Saisonduell mit 1:0. Gehen wir nach der Bilanz, so sind die Londoner klar im Vorteil.

Manchester überzeugte im Viertel- und Halbfinale

Tottenham setzte sich im Viertelfinale knapp gegen Eintracht Frankfurt durch, im Semifinale eliminierte man das Überraschungsteam FK Bodø/Glimt. Deutlich aufregender gestalteten sich die Spiele von Manchester United. Gegen Olympique Lyon endeten Hin- und Rückspiel mit 2:2, die Folge war eine Verlängerung. Dort lag man nach 109 Minuten bereits mit 2:4 hinten, alles deutete auf den Finaleinzug Lyons hin. In der 114. Minute gelang der Anschluss, doch damit noch nicht alles: Durch zwei Tore in der 120. Minute brachten die Red Devils mit den Toren zum 3:4 bzw. 4:4 das Old Trafford zum Beben und lösten das Ticket fürs Semifinale. Dort gelang ein klarer 3:0-Sieg bei Athletic Bilbao, das Rückspiel ging nach langem 0:1-Rückstand ebenso klar mit 4:1 gewonnen.

Über den Autor

Fritz schloss sich im Jahr 2019 dem wett-bonus.com Team an und freut sich, Hobby und Leidenschaft mit dem Beruflichen verbinden zu können. Dem Fußball gehört seine größte Aufmerksamkeit, aber auch die NFL oder Formel 1 lässt er sich nicht entgehen. Wobei er bei allen Sportarten das Liveerlebnis besonders schätzt.

Vorheriger Artikel
Betway Superboost steigert die Quote zur Bundesliga | 34. Spieltag
Nächster Artikel
Brighton & Hove Albion - Liverpool FC: Saftige ODDSET Quoten zum 37. Spieltag der Premier League