Aktiviere JavaScript in deinen Browser Einstellungen, um unsere Webseite in vollem Funktionsumfang zu nutzen.
Allgemeine Buchmacher News

Wetten, Quoten, Favoriten – Infos zur Vierschanzentournee 2018/19

Adler sollen fliegen! Rund um den Jahreswechsel stehen traditionsgemäß die Skispringer im Fokus – es ist wieder Zeit für die Vierschanzentournee! 2018/19 geht bereits die 67. Auflage über die Bühne und der Boom ist ungebrochen. Insgesamt werden in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen über 100.000 Fans vor Ort erwartet. Dazu gesellen sich noch Millionen von Zuschauern vor den TV Geräten.
 
Letztes Jahr konnte Kamil Stoch alle vier Springen für sich entscheiden. In der langjährigen Tournee Geschichte passierte dies erst zum zweiten Mal (Sven Hannawald 2001/02). Doch wer sind dieses Mal die Favoriten? Dieser Frage sind wir nachgegangen, indem wir die Wettquoten führender Buchmacher verglichen haben. Außerdem haben wir natürlich auch alle Termin- und Regel-Infos, damit du optimal auf deine Vierschanzentournee Wetten vorbereitet bist.
 

Skispringer in der Luft
© Adobe Stock

 

Tournee Favoriten: Wettquoten Vergleich

Ryoyu Kobayashi ist der überragende Mann der Saison. Vier der bisher sieben Springen konnte er für sich entscheiden, zwei weitere Mal wurde der junge Japaner Dritter. Vor dieser Saison war der 22-Jährige noch ohne Weltcup-Sieg. Allerdings deutete er bereits im Sommer-Grand-Prix (Platz 7, 2 Siege) sein großes Talent an. Jetzt scheint Kobayashi reif für den Tournee Sieg und wird von allen Wettanbietern als Favorit geführt.
 

 
Am ehesten kann Kobayashi im Kampf um den Gewinn der Vierschanzentournee von zwei Polen gefordert werden: Piotr Zyla und Altmeister Kamil Stoch. Beide stehen noch ohne Sieg in der Saison 2018/19 da, aber Springen regelmäßig aufs Podest. Geheimfavorit ist der deutsche Karl Geiger, der vor wenigen Wochen in Engelberg seinen 1. Weltcup gewann.
 

Quotenvergleich – 67. Vierschanzen Tournee – Gesamtsieger

Stand: 27. Dezember 2018 – 11:00 Uhr
 

Springer Tipico Bet365 Bwin Interwetten
Tipico Bonus Bet365 Bonus Bwin Bonus Interwetten Bonus
R. Kobayashi 1.70 1.72 2.0 1.75
K. Stoch 3.50 3.50 3.25 3.60
P. Zyla 6.50 7.0 7.0 6.50
K. Geiger 17.0 15.0 21.0 19.50
J. A. Forfang 20.0 18.0 17.0 19.50
S. Kraft 25.0 26.0 26.0 26.0
R. Johansson 25.0 26.0 51.0 24.0
S. Leyhe 25.0 26.0 67.0 28.0

 
Hinweis: Wettquoten unterliegen Schwankungen und können sich bis zu deiner Wettabgabe noch ändern. Es gelten die AGB des jeweiligen Wettanbieters.
 
Mit Stephan Leyhe und Andi Wellinger hat der DSV zwei weitere Asse im Ärmel, die jederzeit vorne mitmischen können. Für die Österreicher läuft es in diesem Winter bisher gar nicht nach Wunsch: Die Bookies haben allerdings den ehemaligen Tournee- und Gesamtweltcupsieger (in dieser Saison Weltcup-13.) Stefan Kraft durchaus auf der Rechnung.
 

 

Termin-Infos

Los geht die 67. Vierschanzentournee am 29. Dezember mit der Qualifikation in Oberstdorf. Auf ARD und ZDF werden sämtliche Springen gezeigt. Auch bei Eurosport und dem österreichischen Sender ORF wird die Tournee im Free TV bzw. per Livestream übertragen. Mit diesem Fahrplan verpasst du keine Sekunde:
 

Datum Uhrzeit Ereignis Schanze
Sa., 29.12.2018 16:30 Uhr Qualifikation Oberstdorf (Schattenbergschanze)
So., 30.12.2018 16:30 Uhr Bewerb Oberstdorf (Schattenbergschanze)
Mo., 31.12.2018 14:00 uhr Qualifikation Garmisch-Partenkirchen (Olympiaschanze)
Di., 1.1.2019 14:00 uhr Bewerb Garmisch-Partenkirchen (Olympiaschanze)
Mi., 2.1.2019 PAUSE
Do., 3.1.2019 14:00 uhr Qualifikation Innsbruck (Bergiselschanze)
Fr., 4.1.2019 14:00 uhr Bewerb Innsbruck (Bergiselschanze)
Sa., 5.1.2019 17:00 uhr Qualifiaktion Bischofshofen (Paul-Außerleitner-Schanze)
So., 6.1.2019 17:00 uhr Bewerb Bischofshofen (Paul-Außerleitner-Schanze)

 

Regelkunde: K.o.-System und Co

Zwei regeltechnische Besonderheiten gilt es bei der Vierschanzentournee zu beachten. Das Tournee-Ranking wird nicht durch die errungenen Weltcup-Punkte ermittelt, sondern durch das Addieren der Punkteergebnisse (Weite + Haltung) aus den vier Springen.
 

 
Außerdem erreichen nicht, wie bei „normalen“ Weltcup-Springen, automatisch die besten 30 Springer des 1. Durchgangs auch den 2. Durchgang. Sondern die 50 besten der Qualifikation treten im K.o.-System gegeneinander an (1. gegen 50., 2. gegen 49. usw.). Für den zweiten Durchgang sind neben den 25 Duell-Siegern auch die 5 punktbesten Verlierer („Lucky Loser“) qualifiziert. So nehmen auch beim Vierschanzentournee Modus 30 Athleten den 2. Durchgang in Angriff. Entfällt die Quali, dann wird im ganz normalen Modus gesprungen.
 

Wettbonus für Österreicher

Für unsere österreichischen Leser haben wir zum Schluss noch einen besonderen Sportwetten Bonus zur Tournee: Quote 100.0 auf Michael Hayböck landet in den Top 3 der Gesamtwertung. Diesen Quotenboost gibt es für österreichische Neukunden von Mr. Green!

 

MrGreen: Quote 100.0 auf Hayböck kommt bei der Tournee in die Top 3
© Mr Green

 

  • Registrieren/einzahlen/wetten zwischen 21.12., 15 Uhr und 30.12., 16:30 Uhr.
  • Du musst eine Einzelwette auf folgendem Markt platzieren: „Vierschanzentournee 2018/19“ > „Michael Hayböck (1-3)“.
  • Es gilt ein Maximal-Einsatz von 1€.
  • Die Quote wird im Wettschein automatisch erhöht
  • Quotenboost ist mit dem MrGreen Bonus kombinierbar.
  • Mögliche Gewinne in Echtgeld!

 

Quote 100.0 auf Hayböck in den Top 3

 

Wir hoffen, du bist bereit für die 67. Tournee und wünschen dir viel Erfolg beim Wetten!

Über den Autor

Paul schreibt bereits seit 2018 für wett-bonus.com. Mit Sport beschäftigt er sich aber schon viel länger beruflich. Schließlich arbeitete er zuvor jahrelang als freier Sportjournalist - mit besonderem Fokus auf Fußball, Motorsport und Radsport. Er ist glühender Fan des italienischen Fußballs und weiß immer, wo es die besten Quoten auf Juve, Milan und Co. gibt.

Vorheriger Artikel
Bet-at-Home: Mega-Quoten zu Liverpool vs. Arsenal
Nächster Artikel
888sport Quotenboost zu Liverpool - Arsenal