Allgemeine Buchmacher News

Tour de France 2017: Favoriten, Quoten und Wetten

Die Tour de France wird in Frankreich gefahren – sollte man meinen. Doch neben diversen Etappen, die schon auch einmal in die Nachbarländer der Grande Nation führen, wird in die Tour immer wieder mal auch außerhalb Frankreichs gestartet. Dieses Jahr ist es wieder soweit und der Start erfolgt zum ersten Mal seit 1987 in Deutschland. Am 1. Juli erfolgt in Düsseldorf der Startschuss zur „Grand Depart“ / “großen Abfahrt“.

 

Wer sind die Top Favoriten der Tour de France 2017?

In drei Rennwochen stehen bei der 104. Auflage der Tour de France insgesamt 21 Etappen mit einer Gesamtlänge von 3540 Kilometer am Programm. Wir haben uns angesehen, wer den Buchmachern zufolge die besten Chancen auf den Gesamtsieg hat:

  • Chris Froome – beste Quote: 2.62 bei Betway
  • Richie Porte – beste Quote: 3.0 bei Betway
  • Nairo Quintana – beste Quote: 8.0 bei Bwin
  • Alberto Contador – beste Quote: 17.0 bei Bwin
  • Jakob Fuglsang – beste Quote: 19.0 bei Bet365
  • Fabio Aru – beste Quote: 19.5 Interwetten
  • Alejandro Valverde – beste Quote: 25.0 bei Tipico
  • Romain Bardet – beste Quote: 26.0 bei 888sport

 

 
Zu schlagen gilt es also ab 1. Juli den Briten Chris Froome. Dieser konnte bereits dreimal das prestigeträchtige Event gewinnen und während er bei den ersten beiden Triumphen den Grundstein auf der ersten Berg-Etappe legte, überraschte er letztes Jahr mit einer taktisch glanzvollen Idee. Er attackierte bereits eine Etappe zuvor und dass mit höchstem Risiko in einer Abfahrt, womit zweifellos keiner gerechnet hatte. Der Coup ging auf und das gelbe Trikot gab Froome in Folge nicht mehr ab. Die Highlights dieser tollkühnen Aktion kannst du dir hier im Video erneut ansehen:
 

Quelle: youtube.com

 
Das Feld der Herausforderer ist dieses Mal aufgrund der ausgewogenen Streckengestaltung breiter als gewohnt. Besonders die folgenden fünf Radprofis könnten es Froome zumindest schwierig machen seinen Titel zu verteidigen:
 
Nairo Quintana:
Zweimal musste der Kolumbianer vom 2. Podestplatz aus zusehen, wie sich Froome als Tour-Sieger feiern ließ. Auch beim 3. Froome-Triumph stand er als 3. auf dem Podest. Er gilt als Bergspezialist weswegen seine Quote bei dieser Tour etwas höher liegt (es gibt nur eine echte Bergankunft). Zudem nahm er auch am Giro d’Italia teil, was sich in der Vergangenheit zumeist nicht gut auf die Tour-Performance ausgewirkt hat. Hier verspielte er zudem auf der letzten Etappe (Zeitfahren) den Gesamtsieg.
 
Richie Porte:
Der 27 jährige Australier war 2013 und 2015 bereits als Edelhelfer bei zwei Froome-Gesamtsiegen dabei. Im Vorjahr versuchte er es zum ersten Mal selbst als Kapitän und brachte es zu Rang 5. Das offizielle Ziel lautet in diesem Jahr Podium, doch natürlich wird er den Kampf um Gelb annehmen, sollte er die Chance dazu bekommen.
 
Alberto Contador:
Er ist der alternde Star, der die Tour 2007 und 2009 eindrucksvoll gewinnen konnte. Mittlerweile hat er etwas seiner Explosivität und Dynamik verloren, die Erfahrung spricht aber natürlich für ihn.
 
Fabio Aru:
Der Kapitän des Team Astana wollte bereits letztes Jahr den großen Triumph ins Auge fassen. Schnell musste er aber erkennen, dass es dafür noch nicht reicht und am Ende landete er auf Rang 13. Mit der gewonnenen Erfahrungen wird er sich dieses Jahr bestimmt verbessern, ob aber tatsächlich der Gesamtsieg möglich ist darf angezweifelt werden.
 
Alejandro Valverde:
Der 37 jährige Spanier kann ebenfalls auf seine große Erfahrung bauen. Er nimmt bereits zum 10. Mal an der Tour de France teil. Er wird allerdings nur zum Zug kommen, wenn sein Teamkollege Quintana schwächelt oder ausfällt.

 

 

Wie sind das Profil und die Strecke der Tour de France 2017?

Diese Tour gilt als eine sehr Ausgeglichene. Erstmals seit 25 Jahren werden alle 5 französischen Gebirge (die Vogesen, der Jura, die Pyrenäen, das Zentralmassiv und die Alpen) befahren. Dennoch oder gerade deshalb gibt es „nur“ bei drei Etappen eine Bergankunft, die schwierigste ist wohl jene der 18. Etappe am Col d’Izoard. Die weiteren Etappen mti einer Bergankunft sind die 5. und die 12. Etappe.
 
Sehr wohl sind aber 5 Etappen als sogenannte „Bergetappen“ deklariert. So auch Etappe Nummer 9 nach Chambery, bei welcher mit Anstiegen auf den Col de la Biche, den Grand Colombier und den Mont du Chat insgesamt 4.600 Höhenmeter zu bezwingen sind. Gut möglich, dass sich einer der Favoriten hier absetzen kann.
 
Insgesamt gibt es 9 Flachetappen, 5 Mittelgebirgs-Etappen, 5 Bergetappen und 2 Einzelzeitfahren. Sprinter sowie Bergfahrer dürften daher mit der Streckenführung durchaus zufrieden sein. Hier findest du das offizielle Video zur Streckeneinteilung der Tour de France 2017:
 

Quelle: youtube.com

 
In den Bergen gilt es somit sich einen Vorsprung herauszufahren, welcher dann in der vorletzten Etappe beim Einzelzeitfahren mit Zielankunft im Fußballstadion Olympique Marseille’s verteidigt werden muss. Die Tour 2017 ist insgesamt durchaus abwechslungsreich und sie verspricht Spannung bis zum Schluss.

 

 

Kann ich auch auf die Spezialwertungen der Tour de France wetten?

Genauso, wie du auf den Gesamtsieger der Tour und natürlich die einzelnen Gewinner jeder Etappe wetten kannst, ist es auch möglich, auf die Sieger der jeweiligen Spezialwertungen zu wetten. Dies sind die Sprintwertung (grünes Trikot), die Bergwertung (gepunktetes Trikot) und die Nachwuchswertung (weißes Trikot).
 
Nahezu jeder Buchmacher hat ein umfangreiches Angebot zur Tour de France im Repertoire und besonders Bet365, Bwin sowie 888sport können wir dir für deine Tour de France 2017 Wetten aufgrund des Angebots sowie der Höhe der Quoten empfehlen. Näher zum Start des Events wird das Wettangebot erfahrungsgemäß auch noch um die ein oder andere spannende Spezialwette erweitert.
 
Hinweis: Der Wettanbieter Unibet hat anlässlich der Tour de France eine spezielle Aktion gestartet. Ausführliche Infos dazu findest du hier.
 

Wo kann ich die Tour de France im gratis Livestream oder TV verfolgen?

ARD und Eurosport sind für alle deutschen Radsport-Freunde übers Free TV empfangbar. Bei der ARD werden jedoch nicht immer die gesamten Etappen live übertragen, sondern manchmal steigen sie erst um 16:05 Uhr live ein. Das Etappenende wird zumeist gegen 17 Uhr erwartet. Die vermeintlich spannendsten Etappen sowie der Auftakt in Deutschland werden in vollem Umfang gezeigt. Zusätzlich bietet dir die ARD die gesamte Etappe im kostenlosen Tour de France Livestream über ard.de an.
 
Eurosport zeigt wie gewohnt die gesamten Abschnitte kostenlos im Free TV. Ein Livestream ist bei ihnen ebenfalls gratis verfügbar und für die Tour de France ist der Eurosport Player (gebührenpflichtig) nicht zwangsweise erforderlich.

Über den Autor

Der frühere Chefredakteur Alexander Trenker kennt so gut wie jeden Neukundenbonus auswendig. Mittlerweile managt er wett-bonus.com im Hintergrund. Wenn du auf der Seite also neue Features entdeckst, ist es sehr wahrscheinlich, dass er seine Finger mit im Spiel hat. Privat ist Alex Fan des FC Liverpool, leidenschaftlicher Panini-Album-Sammler und Hobby-Tennisspieler.

Vorheriger Artikel
100.000 Euro Bargeld mit Bwin Supertipp gewinnen
Nächster Artikel
Leovegas: Gratis-Wetten und Mercedes-Benz SLC