
Tipico Wettquoten zur Bundesliga-Rückrunde
Die Hinrunde in der Bundesliga-Saison 2017/2018 ist bereits vorbei und hat zahlreiche spannende Top-Spiele gebracht. Der FC Bayern ist souverän als Tabellenführer in die Winterpause gegangen, gefolgt vom FC Schalke 04 auf Platz zwei. Dahinter haben mit Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig gleich vier Mannschaften jeweils 28 Punkte auf dem Konto. Es dürfte wohl bis zum letzten Spieltag spannend bleiben, wer sich für die Champions League, beziehungsweise Europa League Plätze qualifiziert.
Auch im Tabellenkeller geht es ähnlich spannend zu. Der 1. FC Köln (sechs Punkte nach 17 Spielen) braucht noch ein kleines Fußballwunder um den Klassenerhalt zu schaffen. Der Hamburger SV wäre im Moment auch fix abgestiegen, während Werder Bremen in die Relegation müsste. Wolfsburg, Freiburg, Stuttgart und Mainz müssen in der Rückrunde ebenfalls vorsichtig sein, da ihr Vorsprung auf die Abstiegsplätze nicht sehr groß ist. Für die Rückrunde, die am 12. Jänner 2018 beginnt, haben wir uns ein paar Wettquoten von Tipico angesehen.
© Tipico
Mit Tipico Bonus auf die Bundesliga wetten
Damit du am umfangreichen Wettangebot von Tipico profitieren kannst, musst du dir einmal ein Wettkonto registrieren. Das hat den Vorteil, dass du dir den Tipico Willkommensbonus von 100% bis zu 100 Euro sichern kannst. Zusätzlich dazu gibt es ein exklusives Geschenk für unsere wett-bonus.com Leser. Wenn du dich über einen Button auf unserer Seite bei Tipico registrierst, bekommst du eine risikofreie Wette von Tipico im Wert von 10 Euro obendrauf. Dazu findest du weiter unten noch mehr Informationen. Nun aber zum kommenden Spieltag der Liga.
Gleich am Freitag, 12. Jänner 2018, empfängt Bayer 04 Leverkusen den FC Bayern München zum Duell. Leverkusen hat dabei die Quote von 4.30 und Bayern München 1.77. Recht spannend ist auch das Aufeinandertreffen zwischen RB Leipzig und Schalke 04. Die Gelsenkirchener sind mit einer 3.80-er Quote der klare Außenseiter gegen Leipzig (Quote 1.95). Jenes Team, dass die Punkte ohne Zweifel am nötigsten hat ist der 1. FC Köln. Der Karnevals-Club (3.10) hat Borussia Mönchengladbach (2.20) zu Gast.
© Tipico
Wer wird Meister?
Der FC Bayern München ist aktuell auf dem besten Weg den sechsten Titel in der Bundesliga en suite perfekt zu machen. Die Quote dafür liegt bei 1.01. Borussia Dortmund werden mit der Quote von 40.00 noch die zweitbesten Chancen eingeräumt. Dahinter folgen RB Leipzig (70.00) und Schalke 04 (100.00).
Neben dem Meistertitel ist es natürlich auch spannend wer absteigen könnte. Tipico schätzt die Lage folgendermaßen ein:
- 1. FC Köln: Quote 1.05
- Hamburger SV: Quote 2.55
- Mainz 05: Quote 3.00
- Werder Bremen: Quote 3.60
- SC Freiburg: Quote 4.00
- VfB Stuttgart: Quote 6.00
Wer holt sich die Torjäger-Krone?
Jahr für Jahr ist die Frage spannend, wer von allen Spielern der Bundesliga die meisten Tore erzielen wird. In dieser Saison deutet erneut alles auf einen Zweikampf zwischen Robert Lewandowski und Pierre-Emerick Aubameyang hin. Auch in den letzten beiden Jahren gab es das Duell zwischen den beiden Stars bereits. Werfen wir einen Blick auf die Quoten von Tipico zum aktuellen Zeitpunkt, wer am Ende der Saison Torschützenkönig werden könnte:
- Robert Lewandowski: Quote 1.35
- Pierre-Emerick Aubameyang: Quote 3.50
- Timo Werner: Quote 30.00
- Alfred Finnbogason: Quote 40.00
- Kevin Volland: Quote 50.00
- Thomas Müller: Quote 100.00
Zusammenfassend kann man sagen, dass Tipico der Meinung ist, dass der FC Bayern München Meister werden wird, dass Robert Lewandowski Torschützenkönig wird und dass der 1. FC Köln und der Hamburger SV fix absteigen werden. Spannend wird die Rückrunde allemal, zumal theoretisch noch garnichts entschieden ist. Wenn dir das Angebot nicht gefallen sollte, dann kannst du auch gerne bei unserem Sportwetten Bonus Vergleich vorbeischauen und dir Ersteinzahlungs-Angebote von diversen Buchmachern holen.
Hinweis: Die hier genannten Wettquoten sind mit Stand 8. Jänner 2018 (10:30 Uhr). Beachte, dass Wettquoten Schwankungen unterliegen und sich ändern können. Die aktuellen Quoten findest du auf der Tipico Webseite.