
Scandibet Bonus
Bonus Details
Bewertung
Prozent
Maximaler Bonusbetrag
Mindesteinzahlungsbetrag
Für den Bonus gültige Zahlungsmethoden
Umsatzbedingungen
Zeitraum/Frist
Mindestquote
Auszahlungsbedingungen
Hinweise
Solltest du doppelt wetten oder mehrere Wetten auf dasselbe Event platzieren, zählt das nicht für deine Rolloverbedingungen.
Folgende Sport- und Wettarten tragen nicht zu den Scandibet Bonus Bedingungen bei: Baseball und American Football sowie Handicap-Wetten, „Unentschieden – Geld zurück“-Wetten sowie mit Cashout ausgewertete Wetten. mehr weniger
Gültigkeitsbereich
Gültig bis
Beispiel
Vorteile & Nachteile
- Verdoppelte Ersteinzahlung
- Keine Registrierung erforderlich
- 8x umsetzen einigermaßen anspruchsvoll
- Einzahlung nur via Trustly
- Geringe max. Bonushöhe
Fazit
Lizenzen
In drei Schritten zum Wettbonus
Allgemeine Infos zum Buchmacher Scandibet
Scandibet ist höchstwahrscheinlich hauptsächlich Wettfreunden aus dem hohen Norden ein Begriff. Doch nach dem ersten Auftritt in der DACH Region Mitte 2017 ist Scandibet nun, neben den Hauptmärkten Finnland und Schweden, für deutsche Sportwetter wieder zugängig. Allerdings ein wenig verändert im Vergleich zum Start 2017. Seit Juli 2019 fungiert Scandibet als Pay N Play Anbieter für Sportwetten. Was das genau bedeutet erklären wir dir weiter unten.
Betrieben wird Scandibet von Mansiol Gaming Limited und der bereits hierzulande bekannten Bethard Group. Zudem kann Scandibet eine Lizenz der Malta Gaming Authority vorweisen.
Scandibet Registrierung
Wie bereits eingangs erwähnt, funktioniert die Registrierung bei diesem Buchmacher etwas anders.
- Klicke zunächst auf die Schaltfläche „Einzahlen“.
- Dann musst du den Betrag wählen und deine Bank eingeben von der du einzahlen willst.
- Im Zuge der Einzahlung wird dann dein Konto registriert. Beim Einloggen musst du dann auf „Spiel fortsetzen“ klicken und deine Bankdetails eingeben.
Einzahlungen nur via Trustly
Aufgrund des genannten Registrierungsprozess steht als Einzahlungsmöglichkeit nur Trustly zur Verfügung. Der Vorteil darin besteht, dass du dich nicht mehr extra verifizieren musst, da dies bereits durch Trustly geschieht.
Zudem wirkt sich dieser gesamte Prozess auch positiv auf die Auszahlungen aus. Scandibet hat eine sofortige Auszahlung zu den meisten Banken und die Bearbeitung geschieht innerhalb von fünf Minuten. Wenn dir diese Methode der Einzahlung nicht zusagt, solltest du dich wahrscheinlich in unserem Sportwetten Vergleich nach der für dich passenden Alternative umsehen.
Die Homepage
Auch Scandibet setzt auf die beliebte Software SBTech. Die Sportwetten Startseite ist in einem schlichten Dunkelblau gehalten. Auf der linken Seite siehst du alle angebotenen Sportarten. Insgesamt stehen dir etwa 30 Sportarten zur Auswahl, auf die du Wetten kannst. Eine durchaus solide Marke.
Darunter findest du nicht nur Fußball, Basketball oder Eishockeywetten, sondern auch E-Sport und Politikwetten stehen dir zur Verfügung. Speziell beim englischen Fußball konnten wir eine sehr große Tiefe, die sogar über die vier Profiligen hinausgeht, feststellen. Gerade bei Top-Bewerben ist auch die Anzahl der Wetten (Pre-Live und Live) äußerst zufriedenstellen. Den größten Teil auf der Homepage nimmt das Wettprogramm in der Mitte ein. Rechts davon siehst du deinen Wettschein.
Scandibet Quoten
Auch die Quoten des skandinavischen Buchmachers können sich sehen lassen. Auf die größeren Fußballligen kann man immer mit einem Quotenschlüssel von rund 96% (manchmal sogar mehr) rechnen. Bei den Randsportarten schwankt dieser zwischen 92 und 95% und auch bei den Livewetten befindet er sich in diesem Bereich. Das ist leicht über dem Durschnitt.
Kundenservice von Scandibet im Test
Sollte es Probleme geben, kannst du den Scandibet Support via Mail unter support@scandibet.com oder via Live Chat kontaktieren. Der Chat war anfangs nur in den Sprachen Finnisch, Schwedisch und Englisch verfügbar, mittlerweile gibt es aber auch einen deutschsprachigen Livechat. Der Kundenservice steht dir täglich von 8:30 Uhr bis 00:30 Uhr zur Verfügung. Zusätzlich kannst du dir aber auch immer die Rubrik „Häufig gestellte Fragen“ ansehen. Diese FAQs können dir sicher in gewissen Punkten weiterhelfen.