
Wett-Highlights und Quotenvergleich für Olympia 2018
Für Wintersport-Fans steht die Zeit zwischen 9. und 25. Februar ganz im Zeichen der fünf Ringe – schließlich steigen in diesem Zeitraum die Olympischen Spiele in Pyeongchang. Im Vorfeld dominierte unter anderem der russische Doping-Skandal die Schlagzeilen. Zahlreiche Athleten aus dem flächenmäßig größtem Land der Erde dürfen nicht nach Südkorea reisen. Die russischen Athletinnen und Athleten die an den Spielen teilnehmen, tun dies unter neutraler Flagge.
Sportlich gesehen stellt sich die Frage, wer Norwegen im Medaillenspiegel stoppen kann. Die Skandinavier räumten vor vier Jahren in Sotschi groß ab. Die Buchmacher sehen auch diesmal Marit Björgen und Co. bei der Anzahl der Goldmedaillen ganz vorne (1.70-er Quote bei bwin – Stand: 6.2.). Bei zahlreichen Wettanbietern kannst du auch auf die Anzahl der deutschen Medaillen wetten. Bei Tipico (Stand: 6.2.) etwa liegt die Quote bei einer Wette auf über/unter 35,5 deutsche Medaillen bei 1.95 (über) bzw. 1.75 (unter). In diesem Artikel findest du zahlreiche Infos zu einigen ausgewählten interessanten Bewerben – inklusive Wettquoten-Vergleich. Viel Spaß beim Tippen!
© Bwin
Skispringen, Herren, Normalschanze (Beginn: Sa., 10.2., 13:35 Uhr)
Ein frühes Highlight dieser Spiele könnte der Skisprung-Bewerb der Herren von der Normalschanze (HS 109) werden. Topfavorit bei allen Buchmachern ist Vierschanzentournee-Triumphator und Gesamtweltcup-Leader Kamil Stoch (POL), doch schon dahinter lauern Richard Freitag und der Norweger Daniel Andre Tande. Dem Rest des Feldes werden nur Außenseiterchancen eingeräumt. Aber wer sagt, dass nicht z.B. Andi Wellinger der große Wurf gelingt oder Stefan Kraft (Österreich), der zuletzt in Willingen pausierte, zuschlägt?
Quotenvergleich
Stand*: 05.02.2018, 17:00 Uhr
Springer | 888sport | Bet365 | Bwin | Tipico |
---|---|---|---|---|
K. Stoch | 2.75 | 2.75 | 3.00 | 2.80 |
R. Freitag | 4.50 | 4.50 | 5.00 | 4.70 |
D. A. Tande | 5.50 | 6.00 | 6.50 | 5.50 |
J. A. Forfang | 16.00 | 12.00 | 11.00 | 12.00 |
A. Wellinger | 12.50 | 12.00 | 15.00 | 12.00 |
S. Kraft | 16.00 | 15.00 | 17.00 | 15.00 |
*Hinweis: Beachte, dass jede Wettquote einer Schwankung unterliegt und sich im Lauf der Zeit ändern kann. Bitte überprüfe die aktuellen Quoten auf der Webseite des jeweiligen Buchmachers!
Ski Alpin, Herren, Abfahrt (Beginn: So., 11.2., 03:00 Uhr)
Es war eine der Überraschungen des diesjährigen Ski-Winters. Thomas Dreßen raste mit der Nummer 19 zum Sieg auf der weltberühmten Hahnenkamm-Abfahrt in Kitzbühel und fing so noch Abfahrts-Weltcupleader Beat Feuz (SUI) ab. Dreßen gehört auch bei den Spielen zum erweiterten Favoritenkreis, ganze vorne sehen die Buchmacher den bereits angesprochenen Schweizer Feuz und auch Aksel-Lund Svindal (NOR). Ein Landsmann Svindals ist auch keinesfalls zu unterschätzen: Kjetil Jansrud (hohe Quoten bei 888sport und Bet365) wartet 2017/18 zwar noch auf einen Abfahrts-Sieg, er gewann aber 2016 die Generalprobe auf der Strecke in Jeongseon. Auch das ausgeglichene österreichische Team ist jederzeit für eine Medaille gut.
Quotenvergleich
Stand*: 05.02.2018, 17:00 Uhr
Fahrer | 888sport | Bet365 | Betway | Bwin | Tipico |
---|---|---|---|---|---|
B. Feuz | 3.75 | 3.75 | 4.00 | 3.50 | 3.60 |
A.-L. Svindal | 4.25 | 4.00 | 4.50 | 5.00 | 4.70 |
V. Kriechmayr | 12.00 | 8.00 | 11.00 | 11.00 | 12.00 |
D. Paris | 7.00 | 8.00 | 6.00 | 6.00 | 7.00 |
T. Dreßen | 15.00 | 12.00 | 18.00 | 17.00 | 17.00 |
K. Jansrud | 10.00 | 12.00 | 7.50 | 9.00 | 9.00 |
*Hinweis: Beachte, dass jede Wettquote einer Schwankung unterliegt und sich im Lauf der Zeit ändern kann. Bitte überprüfe die aktuellen Quoten auf der Webseite des jeweiligen Buchmachers!
Biathlon, Herren, Sprint (Beginn: So., 11.2., 12:15 Uhr)
Zwei Männer dominieren diese Weltcup-Saison im Biathlon. Der sechsfache Gesamtweltcup-Sieger Martin Fourcade (FRA) und Jungstar Johannes Thignes Bö (NOR). Unglaubliche 14 der 15 bisherigen Einzelrennen gingen an einen der beiden und auch das 15. Saisonrennen brachte wenig Abwechslung: Der Sprint in Östersund ging an den älteren Bö-Bruder Tarjei. Dementsprechend sehen auch die Quoten für den ersten Bewerb, den Sprint, aus. Ein Sieger der nicht Fourcade oder Bö heißt, käme einer Sensation gleich. Aber bei Olympia, so sagt man, ist alles möglich. Gerade laufstarken Athleten wie etwa Benedikt Doll ist im Sprint zumindest Bronze zuzutrauen – in Hochfilzen 2017 wurde der 27-Jährige in dieser Disziplin nicht umsonst Weltmeister.
Quotenvergleich
Stand*: 06.02.2018, 9:00 Uhr
Athlet | 888sport | Bet365 | Betway | Bwin | Tipico |
---|---|---|---|---|---|
J. Bö | 2.00 | 2.05 | 2.10 | 2.25 | 2.10 |
M. Fourcade | 2.50 | 2.05 | 2.10 | 2.50 | 2.20 |
T. Bö | 26.00 | 26.00 | 24.00 | 26.00 | 25.00 |
S. Schempp | 26.00 | 26.00 | 24.00 | 26.00 | 25.00 |
E. H. Svendsen | 26.00 | 26.00 | 24.00 | 34.00 | 25.00 |
B. Doll | 61.00 | 67.00 | 51.00 | 67.00 | 50.00 |
*Hinweis: Beachte, dass jede Wettquote einer Schwankung unterliegt und sich im Lauf der Zeit ändern kann. Bitte überprüfe die aktuellen Quoten auf der Webseite des jeweiligen Buchmachers!
Das sind natürlich nicht die einzigen drei Bewerbe: Von Ski Alpin und Skispringen, über Langlauf und Nordische Kombination bis hin zu Rodeln und Einskunstlauf – insgesamt geht es in Pyeongcheang 102 mal um Edelmetall. Du kannst also nach Lust und Laune wetten. Wir drücken dir jedenfalls kräftig die Daumen und wünschen dir spannende Olympische Spiele.
Promos für deine Olmypia Wetten
Neben einem umfangreichen Wettangebot findest du anlässlich der Olympischen Winterspiele 2018 auch den einen oder anderen Wettanbieter Bonus. Wir haben uns bei den diversen Buchmachern umgeschaut und hier die besten Angebote aufgelistet:
- Zwei risikofreie Wetten von Betsafe für Olympia 2018
- Betsson Promo zu den Olympischen Spielen
- LeoVegas Gewinn-Boosts für deine Olympia Wetten
Wir werden auch in den nächsten Tagen sowie während der Olympischen Spiele nach Bonusangeboten Ausschau halten und darüber natürlich in unseren Sportwetten News berichten.
Zeitplan für deine Olympia Wetten (ausgewählte Bewerbe)
Samstag, 10. Februar
13.30 Uhr: Skispringen, Herren Normalschanze
08.15 Uhr: Skilanglauf, Damen-Skiathlon
12.15 Uhr: Biathlon, Sprint Damen
Sonntag, 11. Februar
03.00 Uhr: Ski Alpin, Herren-Abfahrt
10.50 Uhr: Rodeln, Herren-Einzel (3./4. Lauf)
12.15 Uhr: Biathlon, Sprint Herren
Montag, 12. Februar
02.15 Uhr: Ski Alpin, Damen-Riesenslalom
11.10 Uhr: Biathlon, Verfolgung Damen
im Anschluss Biathlon, Verfolgung Herren
13.50 Uhr: Skispringen, Damen Normalschanze
Dienstag, 13. Februar
03.30 Uhr: Ski Alpin, Herren-Kombination
11.30 Uhr: Rodeln, Damen-Einzel (3./4. Lauf)
Mittwoch, 14. Februar
02.15 Uhr: Ski Alpin, Damen-Slalom
12.20 Uhr: Rodeln, Doppelsitzer
12.05 Uhr: Biathlon, Einzel Herren
07.00 Uhr: Nord. Kombination, Normalschanze
12.20 Uhr: Rodeln, Doppelsitzer Herren
Donnerstag, 15. Februar
03.00 Uhr: Ski Alpin, Herren-Super G
12.00 Uhr: Biathlon, Einzel Damen
Samstag, 17. Februar
03.00 Uhr: Ski Alpin, Damen-Super G
13.30 Uhr: Skispringen, Herren Großschanze
12.15 Uhr: Biathlon, Massenstart Damen
Sonntag, 18. Februar
02.15 Uhr: Ski Alpin, Herren-Riesenslalom
12.15 Uhr: Biathlon, Massenstart Herren
Montag, 19. Februar
13.30 Uhr: Skispringen, Herren-Teambewerb
Dienstag, 20. Februar
12.15 Uhr: Biathlon, Mixed Staffel
11.00 Uhr: Nord. Kombination, Großschanze
Mittwoch, 21. Februar
03.00 Uhr: Ski Alpin, Damen-Abfahrt
Donnerstag, 22. Februar
02.15 Uhr: Ski Alpin, Herren-Slalom
12.15 Uhr: Biathlon, Staffel Damen
08.30 Uhr: Nord. Kombination, Team
05.10 Uhr: Eishockey, Finale der Damen
Freitag, 23. Februar
03.00 Uhr: Ski Alpin, Damen-Kombination
12.15 Uhr: Biathlon, Staffel Herren
Samstag, 24. Februar
03.00 Uhr: Ski Alpin, Teambewerb
05.30 Uhr: Langlauf, Massenstart Herren
Sonntag, 25. Februar
05.10 Uhr: Eishockey, Finale der Herren
07.15 Uhr: Langlauf, Massenstart Damen