
Favoriten und Wettquoten – alle Infos zur LoL WM 2018
+++ Achtung: Mittlerweile steht die LoL WM 2019 vor der Tür +++
League of Legends (LoL) ist der wohl beliebteste eSport Titel weltweit. Über 100 Millionen Hobbyspieler rund um den Globus zocken das MOBA-Game (Multiplayer Online Battle Arena) monatlich. Von 1. Oktober bis 3. November gehört die Bühne aber den Profis – denn dann steigt die LoL WM 2018 in Südkorea. Es ist bereits die achte League of Legends Weltmeisterschaft und die zweite in Südkorea nach 2014. Man darf mit vollen Hallen und sogar Sportstadien für das größte eSport Event des Jahres rechnen.
In diesem Artikel bekommst du alle Infos die du über die LoL Weltmeisterschaft brauchst: Zeitplan, Termine, Spielorte und natürlich die Favoriten. Dabei haben uns die LoL WM Quoten verschiedenster Wettanbieter genau angesehen und auch einen Wettquoten Vergleich auf die Beine gestellt. Für Einsteiger erklären wir im Anschluss noch kurz die wichtigsten Details zum Spiel. Mit uns bist du für deine eSports Wetten garantiert gerüstet.
© Adobe Stock
Termine, Turniermodus, und Spielorte
Gespielt wird im eSport Mutterland Südkorea. Insgesamt nehmen 24 Mannschaften aus 14 Regionen teil. Wobei 12 bereits fix in der Gruppenphase sind. 4 weitere Teams können sich in der sogenannten Play-in Phase für die Group Stage qualifizieren. Aus jede der vier Vierer-Gruppen steigen die besten zwei auf. Danach geht es im K.o.-System weiter. Die LoL WM im Live Stream gibt es bei Twitch.
Die verschiedenen Phasen werden an verschiedenen Orten gespielt:
- Play-In Stage: 1.-7. Oktober, Seoul
- Gruppenphase: 10.-17. Oktober, Busan
- Viertelfinale: 20.-21. Oktober, Busan
- Halbfinale: 27. Oktober bis 2. November, Gwangju
- Finale: 3. November, Incheon
Wer wird LoL Weltmeister 2018 – die Favoriten
„Faker“, der Superstar der Szene, ist nicht mit dabei. Sein Team, die dreifachen Weltmeister von SKT T1, konnte die Quali nicht meistern. Dafür ist mit KT Rolster ein anderes südkoreanisches Team unter den Topfavoriten. Noch weiter vorne wird das chinesische Team Royal Never Give Up gesehen. Invictus Gaming (China), Afreeca Freecs und Gen.G (beide Südkorea) komplettieren die Top 5. Gen.G ist übrigens das Nachfolge-Team des Titelverteidigers „Samsung Galaxy“.
Quelle: youtube.com
Aus deutscher Sicht scheiterte der FC Schalke im Finale der Regional Qualifiers am spanischen Team G2. Aussichtsreichstes europäisches Team sind die traditionsreichen Fnatic. Der 1. LoL Weltmeister der Geschichte hatte zum Start der LoL Worlds aber Wettquoten jenseits der 30.0 (41.0 bei bet365).
Welche Region macht’s?
Sehr beliebt bei League of Legends Wetten ist auch die Frage nach der siegreichen Region. Hier sind die Rollen klar verteilt. Südkorea, China, dann lange nichts. In letzte Zeit hat China immer mehr aufgeholt und ist jetzt in dieser Kategorie sogar vorne. Hier sind die aktuellen Quoten (22. Oktober, 13:30 Uhr) von bet365.
- China 2.0
- Europa 2.10
- Nordamerika 10.0
Wettquoten Vergleich
Quoten Stand: 22.10., 13:30 Uhr
Bei zahlreichen Wettanbietern kannst du auf die LoL WM wetten. Hier ein Quotenvergleich der fünf großen Favoriten bei vier Wettanbietern:
Team | ||||
---|---|---|---|---|
bet365 Bonus | 888sport Bonus | bet-at-home Bonus | Mr Green Bonus | |
Invictus Gaming | 2.0 | 2.0 | 2.10 | 2.0 |
Fnatic | 2.75 | 2.50 | 2.40 | 2.50 | G2 Esports | 8.0 | 8.0 | 7.0 | 8.0 |
Cloud9 | 10.0 | 10.0 | 8.75 | 10.0 |
Achtung: Du solltest wissen, dass Quoten Schwankungen unterliegen und sich bis zu deiner Wettabgabe noch ändern können. Bitte sieh für die aktuellste Quote auf der Website des jeweiligen Wettanbieters nach. Es gelten die AGB der jeweiligen Buchmacher | 18+
Für Einsteiger: Was ist League of Legends?
Bei LoL gibt es mehrere Spielmodi, normalerweise wird im 5 vs 5 gespielt. Jeder Spieler wählt einen von mittlerweile 141 verfügbaren Helden (Champions), die sich grob in folgende Klassen einteilen lassen (jede Klasse hat verschiedene Fähigkeiten):
- Magier
- Assassine
- Support (Unterstützer)
- Tank
- Krieger
- Schütze
Die Teams stehen sich auf einer Karte gegenüber. Das Hauptziel ist es, den gegnerischen Nexus (Hauptgebäude) zu zerstören. Auf der Karte gibt es verschiedene Wege (Lanes) sowie den Dschungel. Die Teams werden durch KI-Einheiten, „Vasallen“, unterstützt. Im Dschungel lauern neutrale Monster. Bei erfolgreichen Kämpfen (gegen Vasallen, Monster oder gegnerische Champions) winken Erfahrungspunkte und Gold. So lässt sich der eigene Champion verbessern.
Wir wünschen dir eine unterhaltsame Weltmeisterschaft und natürlich viel Erfolg bei deinen LoL WM Wetten!