Allgemeine Buchmacher News

Auf den Eurovision Song Contest 2017 wetten

Es ist die Musikshow des Jahres und sie ist an Glamour, Kitsch, Skurrilität und Dramatik nicht zu überbieten: die Rede ist vom Song Contest 2017 in der Ukraine. Es ist die bereits 62. Auflage dieses Musik-Wettbewerbs, der heuer zum zweiten Mal nach 2005 in der urkainischen Hauptstadt Kiew stattfindet. Der Bewerb steht in diesem Jahr unter dem Motto „Celebrate Diversity“ und wird im International Exhibition Centre über die Bühne gehen.
 
HINWEIS: Der ESC 2018 startet am 8. Mai: Hier findest du alle Wetten und Quoten zum Eurovision Songcontest 2018.
 
In unserem Ratgeber für deine Song Contest Wetten erhältst du alle Informationen zum ESC2017. Beginnen wir mit den wichtigsten Fakten zum Eurovisions Song Contest 2017:

  • Die wichtigsten Daten, die du dir gleich im Kalender eintragen solltest, sind der 9. und 11. Mai für die Halbfinals sowie der 13. Mai fürs große Finale.
  • Der aktuelle Top-Favorit laut Quoten ist Italien mit der Höchstquote von 2.10 beim Bookie Betway. Ein Sieg Deutschlands scheint leider außer Reichweite. Die Quote auf unsere Teilnehmerin sagt mit 101.0 leider alles.
  • In den Jahren 2012, 2013 und 2015 lagen die Buchmacher übrigens mit ihren Favoriten Tipps goldrichtig. 2014 und 2016 lagen sie zwar daneben, dabei waren letztes Jahr alle 3 Quotenfavoriten am Ende auch unter den Top 3.

 

Betway Quoten Song Contest 2017
Wettquoten auf den ESC-Sieger bei Betway

 

Die aktuellen Favoriten laut den Quoten von Bet365:

Nachfolgend werfen wir einen Blick auf die Topfavoriten des ESC 2017 und schauen uns dabei die Quoten von Bet365 an. Falls du noch kein Konto beim britischen Bookie hast, kannst du als Neukunde natürlich auch gleich vom Bet365 Bonus profitieren. Nun aber die Favoriten und ihre Songs.

 
Francesco Gabbani mit „Occidentali’s Karma“ für das Land Italien – Wettquote: 2.00
Er gewann bereits das San Remo Festival und erzielte innerhalb kurzer Zeit großen kommerziellen Erfolg in Italien. Sein „Gorilla-Tanz“ polarisiert und seine Live-Auftritte zeigen, dass der Song schnell mitreißen kann. Ein Spitzenplatz schein Italien damit heuer kaum zu nehmen.
 

https://youtu.be/xmpc3fcrNJQ

Quelle: youtube.com

 

 
Kristian Kostov mit „Beautiful Mess“ für das Land Bulgarien – Wettquote: 6.50
Er ist mit 17 Jahren das Küken der Teilnehmer und er dürfte vor allem junge Mädls zum Hörer greifen lassen. Mit 14 war er bereits bei der russischen Version von “the Voice Kids“ und er könnte ein unterschätzter Außenseiter werden.
 

https://youtu.be/yTFuXOEbJTY

Quelle: youtube.com

 
Robin Bengtsson mit „I Can’t Go On“ für den Sieger von 2015 – Schweden – Wettquote: 8.50
Er zeigte beim „Melodifestivalen“ bereits was wir beim Song Contest erwarten dürfen und seine Laufband-Performance wird garantiert seine Fans finden. So hart das klingt – auch der Terroranschlag in Stockholm könnte Schweden helfen und mit einigen Sympathie-Votes könnte Robin Bengtsson schnell ganz nach vorne stürmen.
 

https://youtu.be/1jSrBdN4b5c

Quelle: youtube.com

 
Blanche mit „City Lights“ für das Land Belgien – Wettquote: 10.0
Die düstere Nummer von Blanche geht vielen unter die Haut. Ihre Challenge wird aber sein, den Song in eine ansprechende Performance zu verpacken.
 

https://youtu.be/xbomdE81_mA

Quelle: youtube.com

 

 
Salvador Sobral mit „Amar Pelos Dois“ für das Land Portugal – Wettquote: 12.0
Die Schwester hat den Song komponiert und ihr Bruder singt ihn. Der Titel passt da mit „Amar Pelos Dios“ / „Liebe für Zwei“ hervorragend ins Konzept und Gerüchte um Herzprobleme des Sängers tun ihr Übriges. Portugal solltest du also auf der Liste haben und die Iberer sind nicht zu unterschätzen.
 

https://youtu.be/W7Dp-UM24q0

Quelle: youtube.com

 
Für Deutschland geht Levina mit dem Song „Perfect Life“ ins Rennen. Eine Top-Platzierung wäre allerdings zum aktuellen Zeitpunkt doch eine große Überraschung.
 

https://youtu.be/y7pUKkSrXFY

Quelle: youtube.com

 

Welche Tipps solltest du für deine ESC 2017 Wetten befolgen?

Grundsätzlich muss dir einmal klar sein, dass du nicht auf deinen Lieblingssong des ESC wetten solltest, es sei denn du hast dich vorher gründlich über den Künstler und seine Siegchancen informiert. Es geht nämlich viel mehr darum, einzuschätzen, welcher Teilnehmer aufgrund seines Songs, seiner Performance, seiner persönlichen Geschichte, der politischen Lage und der Message seines Liedes die meisten Anrufer mobilisieren kann um den ESC letztlich auch zu gewinnen.

 

 
Der Song:
Funktioniert der Song international? Polarisiert er genug um Fans auf Anhieb mitzureißen und zum Anrufen zu bewegen? Ist er dennoch ausreichend Mainstream und Radiotauglich? Seit 1996 konnte übrigens nur einmal ein nicht englischer Song gewinnen. Sieger damals war Serbien.

 
Die Performance:
Gibt es visuelle Höhepunkte? Wird etwas Außergewöhnliches geboten? Ist die Choreographie stimmig und nicht langweilig?

 
Der Künstler:
Hat der Künstler oder die Band etwas Besonderes? Gibt es eine berührende Geschichte hinter dem Auftritt? Auch Attraktivität spielt hier eine nicht zu vernachlässigende Rolle.

 
Medieninteresse:
Wie sieht es bereits im Vorfeld des Events mit Erfolgen und Medieninteresse aus? Polarisiert der Künstler/der Song? Wer mehr in den Medien auftaucht hat nachweislich deutlich bessere Chancen. Die Zahl der Google-Suchanfragen ist zudem ein guter Indikator für die Siegchancen eines Teilnehmers.

 
Politische Lage:
Viele befreundete und Nachbar-Länder geben sich gegenseitig hohe Punktezahlen. Andererseits können gute Songs chancenlos sein, wenn ihr Land aktuell politisch unbeliebt ist.

 
Künstlerischer Wert:
Neben dem Televoting machen auch die Jury-Stimmen 50 % der Wertung aus. Nur auffallend und polarisierend zu sein ist daher zu wenig – auch der künstlerische Wert muss passen.

 
Reihenfolge der Auftritte:
Am stärksten wahrgenommen werden der erste und letzte Auftritt. Zudem sinkt die Wahrnehmung, wenn der Song nach mehreren ähnlichen Liedern folgt. Ein actionreicher Song zwischen Balladen sticht andererseits umso stärker hervor.

 

Bei welchen Buchmachern kannst du auf den ESC 2017 wetten?

Bei fast allen Wettanbietern findest du nach etwas Suche irgendwo Wettmöglichkeiten auf den Eurovisions Song Contest. Bei vielen geht das Angebot allerdings nicht über einfache Siegwetten hinaus und oft werden die Quoten nur selten aktualisiert (was du allerdings auch zu deinem Vorteil nutzen kannst).

 
Wir würden dir zu einem der folgenden Buchmacher für deine ESC 2017 Wetten raten: Bet365, Tipico, Bwin oder Betway. Diese renommierten Anbieter bieten tolle Quoten und sie werden ihr ESC 2017 Wettangebot näher zum Event noch ordentlich aufstocken. Bei Bwin sind jetzt schon einige Spezialwetten verfügbar. So kannst du beispielsweise zur Quote 15.0 darauf wetten, dass wie bei der Miss World Wahl und den Oscars ein falscher Sieger verkündet wird.

 

 

Zeitplan und ESC 2017 gratis Livestream:

Das erste Halbfinale steigt am 9. Mai 2017 ab 21 Uhr Mitteleuropäischer Zeit. Semifinale Nummer 2 folgt am 11. Mai um dieselbe Uhrzeit. Deutschland wird hier noch nicht zu sehen sein, da man als eines der „Big Five“ Länder automatisch einen Finalplatz sicher hat.

 
Übertragen werden aber die Halbfinals dennoch und auf „Einsfestival“ und „Phoenix“ bist du gratis live dabei. Zudem gibt’s die beiden Halbfinals auch im österreichischen Fernsehen ORFeins zu sehen. Über Eurovision.de kannst du dir den Song Contest 2017 auch kostenlos im Livestream anschauen. Das Finale folgt dann am 13. Mai 2017 um 21 Uhr und es dürfte sich bis nach Mitternacht strecken. Die FreeTV Übertragung übernimmt dann die ARD und bereits um 20:15 wird das ESC 2017 TV Programm starten. Das Finale ist natürlich auch auf ORFeins zu sehen.

Über den Autor

Der frühere Chefredakteur Alexander Trenker kennt so gut wie jeden Neukundenbonus auswendig. Mittlerweile managt er wett-bonus.com im Hintergrund. Wenn du auf der Seite also neue Features entdeckst, ist es sehr wahrscheinlich, dass er seine Finger mit im Spiel hat. Privat ist Alex Fan des FC Liverpool, leidenschaftlicher Panini-Album-Sammler und Hobby-Tennisspieler.

Vorheriger Artikel
El Clasico im gratis Livestream bei Bet3000 anschauen!
Nächster Artikel
Ohne Risiko auf Bayern – Dortmund im DFB Pokal wetten!