Allgemeine Buchmacher News

Wettquoten zur deutschen Bundestagswahl 2017

Am 24. September 2017 ist es endlich soweit. In Deutschland findet nach vier Jahren die nächste Bundestagswahl statt und diese könnte richtungsweisend werden. Insgesamt treten zwar 42 Parteien an, aber die meisten nur mit Landeslisten. Am Ende wird das Duell Angela Merkel gegen Martin Schulz diese Wahl bestimmen.
 
Nach der Wahl wird Merkel entweder in ihre vierte Amtszeit als deutsche Bundeskanzlerin in Folge gehen, oder der ehemalige Präsident des EU-Parlaments, Martin Schulz, wird neuer Bundeskanzler. Neben der CDU/CSU (Merkel) und der SPD (Schulz) treten u.a. die Parteien Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen, die FDP und die AfD bundesweit an. In diesem Artikel werden wir die Frage klären, welche Parteien/Personen die Wettanbieter auf dem Zettel haben.
 

Merkel vs Schulz: Das TV-Duell zur Bundestagswahl 2017

Quelle: youtube.com / Kanal: Berliner Morgenpost

 

Merkel in Umfragen klar voran

Sämtliche Buchmacher sind der Meinung, dass Angela Merkel in ihre vierte Amtszeit in Folge gehen wird. Der größte Trumpf, den die 63-Jährige hat, ist ihre Erfahrung und vor allem ihr Image. Die studierte Physikerin präsentiert sich seit vielen Jahren als „Mutter der Nation“ und gibt den Deutschen ein Gefühl von Sicherheit. Aber Martin Schulz hat ebenfalls schon bewiesen, dass er sich nicht kampflos ergeben wird. Werfen wir nun einen Blick auf die Stärken der beiden Kandidaten:
 

Was spricht für Angela Merkel?
 
Erfahrung: Die CDU-Politikerin löste im Jahr 2005 Gerhard Schröder als Bundeskanzler ab und etablierte sich seither als äußerst professionelle Frau an der Spitze des Staates. Von vielen Fachmedien wird sie sogar als die mächtigste Frau der Welt bezeichnet. Merkel hat ihr politisches Handwerk übrigens von Helmut Kohl gelernt, der insgesamt 16 Jahre an der Macht war. Kein deutscher Bundeskanzler war länger in diesem Amt als Kohl.
 
Internationales Ansehen: Merkel hat sich seit vielen Jahren gemeinsam mit den regierenden Präsidenten aus Frankreich als die wichtigste Achse in Europa etabliert. Auch bei den sozialdemokratischen Parteien gilt Merkel als hoch angesehen. In der Griechenland-Krise und der dahingehenden Rettung des Euro, sowie in der Flüchtlingskrise war Merkel federführend.
 
Beliebtheit bei den Deutschen: Obwohl sich eine Bundeskanzlerin natürlich nicht immer beliebt machen kann (Stichwort Willkommenspolitik in der Flüchtlingskrise 2015) sind die meisten Deutschen mit ihrer Lebens-Situation zufrieden. Das liegt auch daran, dass sie dafür zum Teil Angela Merkel und ihre Politik verantwortlich machen. Laut dem Meinungsforschungsinstituts infra geben 60% der CDU-Wähler an, dass Merkel der wichtigste Grund ist um die Partei zu wählen.
 

Bei bet-at-home.com auf die Wahl wetten!

 
Was spricht für Martin Schulz?
 
Frischer Wind: SPD-Spitzenkandidat Martin Schulz hat seinen sehr gut dotierten Vertrag als EU-Parlamentspräsident zurückgelegt um deutscher Bundeskanzler zu werden. Was für ihn spricht ist, dass er wenig mit der verkrusteten Tagespolitik in Deutschland zu tun hat. Da er ein EU-Politiker war wird ihm zugetraut, dass er altgedienten Abgeordneten einen frischen Wind entgegen schlagen kann.
 
Seine Biographie: Im Gegensatz zur Biographie von Angela Merkel ist jene von Martin Schulz etwas bemerkenswerter. Mit 17 Jahren wollte er Profi-Fußballer werden, hat es aber nicht geschafft und daraufhin auch seine Schulbildung abgebrochen. In weiterer Folge wurde Schulz zum Alkoholiker, ehe er eine Lehre als Buchhändler startete. Mit nur 31 Jahren wurde er aber dennoch Bürgermeister seiner Heimatstadt Würselen (Nordrhein-Westfalen) und Jahre später eben EU-Parlamentspräsident. Für viele Wähler spricht das dafür dass er „einer von ihnen“ ist und es jeder zu etwas bringen kann.
 
Fachwissen: Selbstverständlich kann man Angela Merkel nicht absprechen, dass sie unglaublich viel Allgemeinwissen besitzt. Jedoch kann Schulz bei vielen Deutschen damit punkten, dass er sich auch für die „Probleme des kleinen Mannes“ annehmen kann, während er Sekunden zuvor noch über komplexe Themen gesprochen hat. Er brilliert außerdem bei nahezu jedem öffentlichen Auftritt mit seinem Fachwissen über nahezu alle Sachverhalte die für diese Wahl interessant sind.
 

 

Bundestagswahl Wetten bei bet-at-home.com
Bundestagswahl Wettquoten von bet-at-home.com

 

Wo kann ich auf Merkel vs. Schulz wetten?

Viele Buchmacher bieten Politik Wetten auf die Bundestagswahl in Deutschland 2017 an. Dabei kannst du aber nicht nur auf Schulz/Merkel wetten, sondern auch auf die anderen Parteien, die sich zur Wahl stellen. Voraussetzung für jede Tipp-Abgabe ist übrigens ein Wettkonto beim jeweiligen Buchmacher. Bei unserem Wettbonus Vergleich kannst du dich darüber informieren, welcher Willkommensbonus für dich am besten geeignet scheint.

Aktuell finden wir bei folgenden Bookies die besten Wett-Optionen:
 
Bet365: Bei Bet365 ist es möglich, dass du auf deine favorisierte Partei wettest. Der Buchmacher prophezeit einen Erdrutsch-Sieg von CDU/CSU (Merkel) mit einer Quote von 1.020. Martin Schulz und die SPD folgen mit einer 13.00-er Quote weit dahinter, ehe die AfD (51.00), Die Linke (101.00), FDP (151.00) und Grüne (201.00) folgen. Entscheidest du dich für eines der Angebote, kannst du dir auch gleich den Bet365 Ersteinzahlungsbonus holen.
 
Bwin: Sehr ähnlich fällt die Beurteilung beim Wettanbieter Bwin aus. Der Buchmacher mit dem tollen Bwin Willkommensbonus von 100% bis zu 100 Euro geht sogar noch einen Schritt weiter und bietet „nur“ drei Wett-Möglichkeiten auf die Wahl. Angela Merkel hat die Quote von 1.08 und Martin Schulz 9.00. Sämtliche andere Kandidaten bekommen dieselbe Quote von 26.00.
 

 
888sport: Auch der Wettanbieter 888sport sieht Merkel in der Favoritenrolle und gibt ihr die Quote von 1.08. Schulz kommt auf 8.00 und zum Beispiel Alexander Gauland von der AfD auf 51.00. Sehr spannend ist hier auch, dass man auf die Wahlbeteiligung wetten kann. Liegt diese bei über 71,5% bekommt man die beachtliche Quote von 1.68. Ist sie darunter, so liegt die Quote bei 2.05. Kombiniert mit dem 150€ Willkommensbonus von 888sport kann man sich hier schon einmal über eine Wette trauen.
 
Bet-at-home: Das mit Abstand beste Wettangebot hat der Wettanbieter Bet-at-home. Neben dem schon beachtlichen Bet-at-home Ersteinzahlungsbonus kannst du dich auch unter vielen verschiedenen Wetten entscheiden. Merkel ist auch hier mit der Quote von 1.07 der Favorit, während Schulz auf 5.50 kommt. Du kannst sogar darauf wetten, wieviele Prozent der Stimmen zum Beispiel die CDU/CSU bei der Wahl erreichen wird. Sind es mehr als 38,5% bekommst du vom Wettanbieter die Quote 1.90.
 
Interwetten: Eine relativ große Dichte an Wettmöglichkeiten gibt es auch beim Wettanbieter Interwetten. Sobald du dir den Interwetten Bonus von 100% bis zu 110 Euro gesichert hast, kannst du etwa Geld darauf platzieren, wieviel Prozent die Partie „Die Grünen“ erreichen werden. Für den Fall, dass sie über 7% erreichen, gibt es beispielsweise die Quote von 1.70.
 

Wegweisende Wahl

Eines ist schon jetzt sicher. Egal wer die Wahl am 24. September 2017 gewinnt, es wird eine richtungsweisende Entscheidung. Wählen die Deutschen Merkel, dann würde sie (sofern sie die volle Amtsperiode bleibt) mit dem Rekord-Bundeskanzler Helmut Kohl gleich ziehen. Wird es doch Schulz, dann entscheiden sich die Deutschen nach vielen Jahren für ein neues Gesicht an der Spitze des Staates und auch zu einem Wechsel zur Sozialdemokratie.

 

 

Über den Autor

Dominik ist unser Mann, wenn es um Zahlen, Daten und Fakten in der Welt des Fußballs geht. Kaum eine wichtige Statistik ist ihm unbekannt. Diese geballte Ladung Hintergrundwissen kommt ihm natürlich beim Schreiben für wett-bonus.com zu Gute!

Vorheriger Artikel
Bet365: Extra-Gewinn bei Kombiwetten zum NFL-Start
Nächster Artikel
William Hill: 50€ Gratiswetten zur 3. Bundesliga-Runde