Alle Infos rund um Darts Wetten
Feststimmung in ausverkauften Hallen, hohe Einschaltquoten im TV und eine zunehmende Zahl an Hobbyspielern – Darts erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das Pfeilewerfen hat sich in den vergangenen Jahren zur absoluten Trendsportart gemausert. Die Gründe dafür sind vielfältig. Darts ist ein sehr volksnaher Sport und kann von jedem ausgeübt werden. Nicht umsonst wird Darts oft als „Wirtshaussport“ bezeichnet. In vielen Pubs gibt es Boards und Pfeile, weshalb wohl jeder schon einmal mit Darts in Berührung gekommen ist. Viele Fans können sich zudem mit den Stars der Szene besser identifizieren als beispielsweise beim Fußball. Nicht zuletzt deswegen sind auch Darts Wetten aktuell sehr gefragt. Viele Buchmacher bieten regelmäßig einen Wettbonus für die Turniere der PDC an.

Ein entscheidender Punkt ist auch die Stimmung. Besonders bei großen Events erinnert diese mittlerweile an Fußballstadien. Ein leidenschaftliches Publikum sorgt für laute Fangesänge und verwandelt die Halle in ein Tollhaus. Auch im deutschsprachigen Raum wird Darts immer beliebter. Besonders bei der WM im legendären Londoner Alexandra Palace sorgen viele deutsche Fans für großartige Stimmung. Immer mehr wichtige Turniere finden zudem in der Bundesrepublik statt. Neben dem World Cup of Darts geht heuer etwa auch das Finale der prestigeträchtigen Premier League in Deutschland über die Bühne.
PDC Turnierkalender 2022 – die wichtigsten Events
Datum | Event | Spielort | Sieger |
---|---|---|---|
28.-30. 03. 2022 | The Masters | 🇬🇧 Milton Keynes | 🏴 Joe Cullen |
04.-06. 03. 2022 | UK Open | 🇬🇧 Minehead | 🇳🇱 Danny Noppert |
11.-13. 03. 2022 | German Championships | 🇩🇪 Hildesheim | 🇳🇱 Michael van Gerwen |
13. 06. 2022 | Premier League Finals | 🇩🇪 Berlin | 🇳🇱 Michael van Gerwen |
16.-19. 06. 2022 | World Cup | 🇩🇪 Frankfurt | 🇦🇺 Australien |
16.-24. 07. 2022 | World Matchplay | 🇬🇧 Blackpool | 🇳🇱 Michael van Gerwen |
16.-18. 09. 2022 | World Series Finals | 🇳🇱 Amsterdam | 🏴 Gerwyn Price |
02.-09. 10. 2022 | World Grand Prix | 🇮🇪 Dublin | 🇳🇱 Michael van Gerwen |
27.-30. 10. 2022 | European Championships | 🇩🇪 Dortmund | 🏴 Ross Smith |
12.-20. 11. 2022 | Grand Slam | 🇬🇧 Wolverhampton | 🏴 Michael Smith |
25.- 27. 1. 2022 | Players Championship Finals | 🇬🇧 Minehead | 🇳🇱 Michael van Gerwen |
14.12.-02.01. 2022 | Weltmeisterschaft | 🇬🇧 London |
Welche Buchmacher haben die besten Darts Wetten?
Die enorme Beliebtheit des Darts hat sich natürlich auch auf die Angebote bei den Wettanbietern ausgewirkt. Besonders die Bookies Bet365, Tipico, Bwin und Admiralbet verfügen mittlerweile über einen großen Markt an verschiedenen Darts Wetten. Mehr Infos über die einzelnen Buchmacher findet ihr beim Sportwetten Bonus Vergleich. Besonders beliebt sind natürlich Siegerwetten für einzelne Matches und Gesamtsiegerwetten für die großen Turniere. Daneben gibt es aber noch einige andere Möglichkeit für eigene Darts Wetten Tipps. So könnt ihr etwa auch exakte Ergebniswetten oder Über/Unter Sätze oder Legs Wetten für ein Spiel abschließen. Interessant sind auch Tipps für die meisten 180er im Match oder den höchsten Check-Out. Neben den etablierten Bookies zieht der Darts-Boom auch viele neue Wettanbieter an.
Berücksichtigen sollte man auch, dass Wetten nur bei Profi-Turnieren Sinn machen. Je bekannter und besser die Spieler sind, desto leichter bekommt man Infos und kann die eigene Dart Wette erfolgreich gestalten. Es ist zudem klug, bei Turnieren erst in späteren Runden mit Tipps einzusteigen. Da dort die Topstars ins Geschehen eingreifen, lassen sich die Erfolgsaussichten leichter abschätzen als bei weniger routinierten Akteuren.
Aktuelle Quoten PDC Weltmeisterschaft 2023
PDC WM 2023 Sieger | ||||
---|---|---|---|---|
Bet365 Bonus | Tipico Bonus | Bwin Bonus | Admiralbet Bonus | |
🇳🇱 M. van Gerwen | 3,75 | 3,60 | 3,60 | 3,70 |
🏴 G. Price | 7,00 | 7,00 | 7,00 | 6,90 |
🏴 M. Smith | 8,50 | 8,00 | 8,50 | 8,30 |
🏴 P. Wright | 10,00 | 13,00 | 12,00 | 10,00 |
🏴 L. Humphries | 15,00 | 10,00 | 15,00 | 15,00 |
🏴 J. Rock | 17,00 | 15,00 | 19,00 | 16,50 |
Die Topspieler der PDC
Viele Fans ist wohl vor allem Phil „The Power“ Taylor ein Begriff. Der Engländer dominierte die PDC Tour jahrelang und machte Darts fast im Alleingang populär. Seit seinem Rücktritt 2018 bestimmen aber andere Spieler das Geschehen. Bei den Darts Quoten sind diese Topstars meistens die großen Favoriten:
Michael van Gerwen
Der Niederländer ist der bestimmende Mann der letzten Jahre. Seit dem legendären Phil Taylor konnte kein Spieler den Sport so dominieren wie „Mighty Mike“. Insgesamt gewann van Gerwen drei WM-Titel und mehr als 70 PDC-Turniere. Er ist zudem der einzige Profi der Geschichte, der jedes Major-Event mindestens einmal für sich entscheiden konnte.
Peter Wright
Kaum ein Spieler ist bei den Fans so beliebt wie Peter Wright. Der Schotte gilt als bunter Vogel unter den Darts-Profis. Bei nahezu jedem Match präsentiert „Snakebite“ neue extravagante Outfits und Frisuren. Doch nicht nur modisch, auch sportlich ist Wright einer der ganz Großen. 2022 feierte der gebürtige Engländer seinen zweiten WM-Titel.
Gerwyn Price
Der „Iceman“ spaltet die Fans. Die einen lieben Price für seine Emotionen, die anderen empfinden sein Auftreten oft als unsportlich. Klar ist: kein Spieler polarisiert so sehr wie der ehemalige Rugby-Profi. In den letzten Jahren spielte sich der Waliser in die Weltspitze. Die Krönung erfolgte mit dem Gewinn der WM 2021 und Platz 1 in der Weltrangliste.
Gary Anderson
Auch der „Flying Scotsman“ gehört zum exklusiven Kreis der PDC-Weltmeister. 2015 und 2016 holte sich der Schotte den Titel, zudem stand er drei weitere Male im Finale. Wie Landsmann Wright zählt Anderson zu den absoluten Publikumslieblingen. Besonders durch sein spektakuläres Scoring mit vielen 180ern sorgt er oft für gute Stimmung in der Halle.
Jonny Clayton
Seit zwei Jahren mischt ein neues Gesicht die Spitze der PDC auf. Jonny Clayton war lange eine graue Maus im Dartzirkus, gehört mittlerweile aber zur absoluten Weltklasse. Mit vier Major-Titeln war er der erfolgreichste Spieler des Jahres 2021. Auch heuer spielt „The Ferret“ bislang eine sehr starke Saison und konnte früher oder später zur Nummer 1 der Welt werden.
James Wade
Seit mittlerweile mehr als einem Jahrzehnt gehört James Wade zur absoluten Weltspitze. Der Engländer ist ein Muster an Konstanz und immer für einen Titel gut. Insgesamt gewann er mehr als zehn Major-Turniere und zählt damit zu den erfolgreichsten Spielern der Geschichte. Einzig der WM-Pokal fehlt noch in der Vita von „The Machine“: vier Mal war im Halbfinale Schluss.
Alle wichtigen Turniere im Überblick
Das wichtigste Event der PDC ist natürlich die Weltmeisterschaft, die traditionell um den Jahreswechsel im Londoner Ally Pally stattfindet. Wetten auf die Darts WM sind dementsprechend bei Fans besonders beliebt. Neben dem großen Highlight gibt es aber noch zahlreiche andere Major-Turniere. Ein Überblick über die wichtigsten:
Premier League Darts
Nach der WM gilt die Premier League als prestigeträchtigste Event der Saison. Seit 2005 wird das Turnier von Februar bis Juni in verschiedenen Orten ausgetragen. Die meisten Spiele sind in England, aber auch Schottland, die Niederlande und Deutschland hatten die PL schon zu Gast. Der Modus ist dabei ganz besonders. Acht ausgewählte Spieler, meist die besten der Vorsaison, nehmen an der Premier League teil. An 16 Spieltagen wird dann eine Tabelle bestimmt. Die besten Vier ziehen in die Play Offs ein. Dort werden die beiden Endspielteilnehmer ermittelt. Im Finale wird dann Best of 21 Legs gespielt. Der erfolgreichste Spieler der Geschichte ist Legende Phil Taylor mit sechs Triumphen.
World Matchplay
Neben der WM ist das World Matchplay das älteste Turnier der PDC und wird seit 1994 ausgetragen. Es ist neben Weltmeisterschaft und Premier League Teil der sogenannten „Triple Crown“ – die prestigeträchtigsten Titel im Dartsport. Bislang gelang es nur Phil Taylor, Michael van Gerwen und Gary Anderson alle drei Trophäen zu gewinnen. Traditioneller Austragungsort des Events sind die Winter Gardens in Blackpool. Unter den 32 Teilnehmern sind die besten 16 der Weltrangliste und 16 Qualifikanten. Besonders auch das Finale: das Best of 35 Legs produziert oft lange und spannende Duelle. Mit unglaublichen 16 Erfolgen ist Phil Taylor Rekordsieger.
UK Open
Zu den wichtigsten Turnieren des Jahres zählen auch die UK Open. Unter den Fans wird das Event im englischen Minehead oft als „FA Cup des Darts“ bezeichnet, da es keine Setzliste gibt. Damit kommt es immer wieder zu Überraschungen und Außenseiter haben eine reelle Chance. Insgesamt nehmen 160 Spieler an den UK Open teil. Neben den Top 96 der Order of Merit gibt es also auch zahlreiche Plätze für Qualifikanten. Die besten Spieler steigen erst im Turnierverlauf ein, für die Top 32 geht es in der vierten Runde los. Das Finale wird im Best of 21 Legs-Modus entschieden. Rekordchampion ist – wie sollte es anders sein – Phil Taylor mit fünf Triumphen.
World Cup of Darts
Natürlich darf auch eine Länder-WM im Darts nicht fehlen. Seit 2010 treten 32 Nationen mit je 2 Spielern gegeneinander an. Der Modus ist in der PDC einzigartig. In Runde 1 wird ein Doppel gespielt, wo sich die beiden Akteure jeweils abwechseln. Aber der zweiten Runde gibt es dann auch Einzelduelle. Dort treten die Spieler beider Länder gegeneinander an. Wer als erster vier Legs holt, sorgt für einen Punktgewinn. Sieger ist jenes Team., das zuerst zwei Zähler erzielt. Eine Ausnahme ist das Finale, wo mit zwei Punkten Unterschied gewonnen werden muss. Die erfolgreichsten Nationen sind bislang England und die Niederlande mit je vier Titeln.